Die Vorlesung führt in die Thematik der Sprachverarbeitungsprozesse ein und gibt einen Überblick zu den vielschichtigen Facetten gestörter Sprach-, Sprech-, Stimm- und Kommunikationsfunktionen.
Die Studierenden erwerben die grundlegenden Definitionen und Störungsbilder sowie erste Ideen zur Diagnostik und Therapie anhand von Theorie und praktischen Beispielen.
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum | |
---|---|---|---|---|---|
einmalig | Mi | 16-18 | X-E1-200 | 17.10.2018 | |
einmalig | Mi | 16-18 | C01-249 | 12.12.2018 | |
Block | Block | 8:30-17 | U2-200 | 11.-13.02.2019 |
Verstecke vergangene Termine <<
Datum | Uhrzeit | Format / Raum | Kommentar zum Prüfungstermin |
---|---|---|---|
Mittwoch, 20. Februar 2019 | 14-16 | X-E1-203 |
Verstecke vergangene Prüfungstermine <<
Studiengang/-angebot | Gültigkeit | Variante | Untergliederung | Status | Sem. | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Klinische Linguistik / Bachelor | (Einschreibung bis SoSe 2021) | KLI1 | Pflicht | 1. | 3 | benotet GS |