230395 Sprachdidaktik (S) (WiSe 2018/2019)

Contents, comment

In dem Seminar wird ein Überblick über grundlegende sprachdidaktische Themen und ihre Umsetzung im Unterricht gegeben: mündliche Kommunikation, Rechtschreibung, Grammatik und Texte verfassen. Zu allen Themen werden didaktische Ansätze vorgestellt. Darüber hinaus wird thematisiert, wie man die einzelnen Bereiche im inklusiven oder mehrsprachigen Unterricht einsetzen kann.

Im Rahmen des Seminars sollen auch Kenntnisse zur Erstellung von Aufgaben vermittelt und von den Studierenden in Form selbstständig erstellter Aufgaben ausprobiert werden.

Requirements for participation, required level

Grundlagen der germanistischen Linguistik und Literaturwissenschaft (Modul 23-GER-Gru-Portal) und Grundschulrelevante Aspekte der germanistischen Linguistik (Modul 23-GER-Gru-Ling)

Um Ihren zugewiesenen Platz zu behalten bzw. von der Warteliste nachrücken zu können, kommen Sie bitte in jedem Fall zur ersten Sitzung. Sollten Sie verhindert sein, bitte ich um Benachrichtigung im Voraus.

Bibliography

Zu den einzelnen Themen wird Literatur im Lernraum des eKVV bereitgestellt, die der Vorbereitung auf die einzelnen Themen dient. Als grundlegende Literatur wird folgende Einführung verwendet, die von den Studierenden selbst zu besorgen ist:

Budde, Monika/Riegler, Susanne/Wiprächtiger-Geppert, Maja (2012): Sprachdidaktik. Berlin: De Gruyter. (=Akademie Studienbücher - Sprachwissenschaft).

Teaching staff

Dates ( Calendar view )

Frequency Weekday Time Format / Place Period  

Show passed dates >>

Subject assignments

Module Course Requirements  
23-GER-Gru-FD1S_ver1 Sprach- und Literaturdidaktik im Schwerpunktfach Sprachdidaktik Study requirement
Student information
23-GER-Gru-FD1_ver1 Sprach- und Literaturdidaktik Sprachdidaktik Study requirement
Student information

The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.


Die Studienleistung besteht aus der elektronischen Abgabe verschiedener Aufgaben, die im Seminar bekannt gegeben werden. Darüber hinaus wird erwartet, dass Sie jeden im Seminarplan angegebenen Text ausgedruckt zum Seminar mitbringen und zuhause gründlich vorbereiten.

Es ist auch möglich, eine Prüfungsleistung in Form einer Hausarbeit oder einer mündlichen Prüfung (je nach Studiengang!) zu absolvieren. Details entnehmen Sie bitte dem Modulhandbuch und dem Seminarplan.

E-Learning Space
E-Learning Space
eKVV participant management:
eKVV participant management is used for this course.
Show details
Limitation of the number of participants:
Limited number of participants: 40
Address:
WS2018_230395@ekvv.uni-bielefeld.de
This address can be used by teaching staff, their secretary's offices as well as the individuals in charge of course data maintenance to send emails to the course participants. IMPORTANT: All sent emails must be activated. Wait for the activation email and follow the instructions given there.
If the reference number is used for several courses in the course of the semester, use the following alternative address to reach the participants of exactly this: VST_132271316@ekvv.uni-bielefeld.de
Notes:
Additional notes on the electronic mailing lists
Email archive
Number of entries 0
Open email archive
Last update basic details/teaching staff:
Thursday, August 9, 2018 
Last update times:
Thursday, July 19, 2018 
Last update rooms:
Thursday, July 19, 2018 
Type(s) / SWS (hours per week per semester)
seminar (S) / 2
Department
Faculty of Linguistics and Literary Studies
Questions or corrections?
Questions or correction requests for this course?
Planning support
Clashing dates for this course
Links to this course
If you want to set links to this course page, please use one of the following links. Do not use the link shown in your browser!
The following link includes the course ID and is always unique:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=132271316
Send page to mobile
Click to open QR code
Scan QR code: Enlarge QR code
ID
132271316