230098 Literarische Neuerscheinungen; Tendenzen der Literaturwissenschaft (literaturtheologischer Schwerpunkt im WS18/19) (Ko) (WiSe 2018/2019)

Inhalt, Kommentar

--- ACHTUNG: Die Veranstaltung beginnt wegen der Sommerschule eine Woche später. ---

Wir wollen im Kolloquium diesmal auch einige theologische Schlüsseltexte in Auszügen diskutieren, ohne deren Kenntnis man schwerlich wirklich mitdiskutieren kann auf dem derzeit sehr aktuellen und wichtigen Forschungsgebiet der Literaturwissenschaft 'Literatur und Religion'.
Frau Dr. Grete Röder wird das Kolloquium als Theologin fachfraulich unterstützen. Gelesen werden Auszüge aus dem Werk Karl Barths, Rudolf Bultmanns und Dorothee Sölles. Dieser Block wird ca. fünf Sitzungen in Anspruch nehmen.

Darüber hinaus gilt (wie immer): Wir wollen

a) wissenschaftliche Projekte der TeilnehmerInnen besprechen (Master-Arbeiten, Dissertationsprojekte, sonstige wissenschaftliche Vorhaben);
b) Gastvorträge hören und diskutieren; wie im vergangenen Semester werde ich wieder KollegInnen einladen, die wir besser kennenlernen wollen und mit denen wir deshalb über ihre Wissenschaft sprechen;
c) literarische Neuerscheinungen, die uns besonders interessant scheinen, gemeinsam besprechen (Titel legen wir gemeinsam in der ersten Sitzung fest);

Teilnahmevoraussetzungen, notwendige Vorkenntnisse

Teilnehmen können alle, die am möglichst freien und offenen literaturwissenschaftlichen Gespräch wirklich ernsthaft interessiert sind und es auch mitgestalten wollen.

Lehrende

Termine ( Kalendersicht )

Rhythmus Tag Uhrzeit Format / Ort Zeitraum  

Zeige vergangene Termine >>

Fachzuordnungen

Modul Veranstaltung Leistungen  
23-LIT-M-LitAPM Abschluss- und Projektmodul Master-Abschluss-Kolloquium Studieninformation
- benotete Prüfungsleistung Studieninformation

Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.


Keine Konkretisierungen vorhanden
Lernraum (E-Learning)
Lernraum (E-Learning)
Adresse:
WS2018_230098@ekvv.uni-bielefeld.de
Lehrende, ihre Sekretariate sowie für die Pflege der Veranstaltungsdaten zuständige Personen können über diese Adresse E-Mails an die Veranstaltungsteilnehmer*innen verschicken. WICHTIG: Sie müssen verschickte E-Mails jeweils freischalten. Warten Sie die Freischaltungs-E-Mail ab und folgen Sie den darin enthaltenen Hinweisen.
Falls die Belegnummer mehrfach im Semester verwendet wird können Sie die folgende alternative Verteileradresse nutzen, um die Teilnehmer*innen genau dieser Veranstaltung zu erreichen: VST_131637365@ekvv.uni-bielefeld.de
Hinweise:
Weitere Hinweise zu den E-Mailverteilern
E-Mailarchiv
Anzahl der Archiveinträge: 0
E-Mailarchiv öffnen
Letzte Änderung Grunddaten/Lehrende:
Dienstag, 24. Juli 2018 
Letzte Änderung Zeiten:
Donnerstag, 13. Dezember 2018 
Letzte Änderung Räume:
Donnerstag, 13. Dezember 2018 
Art(en) / SWS
Kolloquium (Ko) / 2
Einrichtung
Fakultät für Linguistik und Literaturwissenschaft
Fragen oder Korrekturen?
Fragen oder Korrekturwünsche zu dieser Veranstaltung?
Planungshilfen
Terminüberschneidungen für diese Veranstaltung
Link auf diese Veranstaltung
Wenn Sie diese Veranstaltungsseite verlinken wollen, so können Sie einen der folgenden Links verwenden. Verwenden Sie nicht den Link, der Ihnen in Ihrem Webbrowser angezeigt wird!
Der folgende Link verwendet die Veranstaltungs-ID und ist immer eindeutig:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=131637365
Seite zum Handy schicken
Klicken Sie hier, um den QR Code zu zeigen
Scannen Sie den QR-Code: QR-Code vergrößern
ID
131637365