392138 System Safety und Security I (Begleitlaborseminar) (S) (WiSe 2009/2010)

Inhalt, Kommentar

Das Labor bietet die praktische Möglichkeit an, die Why-Because Analyse mit Hilfe von Analyse-SW von Causalis Limited selbst anzuwenden. Die Seminarteilnehmer werden in Gruppen von 2-3 Personen eingeteilt und jede Gruppe wird selbst eine WBA von mehreren bekannten Unfällen durchführen und berichten. Das Ziel des Labors ist, zu lernen, die Technik WBA praktisch anzuwenden. Das Labor wird 12+ Stunden pro Woche geöffnet und darunter können Teilnehmer die Zeiten suchen, die ihnen für die notwendige Arbeit am besten passen.

The laboratory course offers the chance to apply WBA to selected cases with the help of analytical software from Causalis Limited. Participants will be divided into groups of 2 to 3 people and each group will use WBA to analyse known accidents and deliver reports. The goal of the laboratory course is to learn to apply WBA in practical cases. The Lab will be open 12+ hours per week and participants can choose the most convenient times for them to perform the required work.

Externe Kommentarseite

http://www.rvs.uni-bielefeld.de/lectures/wintersemester.php#SSSILab

Lehrende

Termine ( Kalendersicht )

Rhythmus Tag Uhrzeit Format / Ort Zeitraum  

Verstecke vergangene Termine <<

Fachzuordnungen

Studiengang/-angebot Gültigkeit Variante Untergliederung Status Sem. LP  
Bioinformatik und Genomforschung / Bachelor (Einschreibung bis SoSe 2011) System-Safety und -Security I; System-Safety- und System Wahlpflicht 5. 7. 3 benotet /unbenotet  
Informatik / Bachelor (Einschreibung bis SoSe 2011) Nebenfach System-Safety und -Security I; System-Safety- und System Wahlpflicht 5. 7. 3 benotet /unbenotet  
Intelligente Systeme / Master (Einschreibung bis SoSe 2012) System-Safety und -Security I; System-Safety Wahlpflicht 1. 3 benotet /unbenotet  
Kognitive Informatik / Bachelor (Einschreibung bis SoSe 2011) System-Safety und -Security I; System-Safety- und System Wahlpflicht 5. 7. 3 benotet /unbenotet  
Medieninformatik und Gestaltung / Bachelor (Einschreibung bis SoSe 2011) System-Safety und -Security I; System-Safety Wahlpflicht 5. 7. 3 benotet /unbenotet  
Naturwissenschaftliche Informatik / Bachelor (Einschreibung bis SoSe 2011) System-Safety und -Security I; System-Safety- und System Wahlpflicht 5. 7. 3 benotet /unbenotet  
Naturwissenschaftliche Informatik / Diplom (Einschreibung bis SoSe 2004) allgem.HS   HS
Naturwissenschaftliche Informatik / Master (Einschreibung bis SoSe 2012) System-Safety und -Security I; System-Safety- und System Wahlpflicht 1. 3 benotet /unbenotet  

Keine Konkretisierungen vorhanden
Kein E-Learningangebot vorhanden
Adresse:
WS2009_392138@ekvv.uni-bielefeld.de
Lehrende, ihre Sekretariate sowie für die Pflege der Veranstaltungsdaten zuständige Personen können über diese Adresse E-Mails an die Veranstaltungsteilnehmer*innen verschicken. WICHTIG: Sie müssen verschickte E-Mails jeweils freischalten. Warten Sie die Freischaltungs-E-Mail ab und folgen Sie den darin enthaltenen Hinweisen.
Falls die Belegnummer mehrfach im Semester verwendet wird können Sie die folgende alternative Verteileradresse nutzen, um die Teilnehmer*innen genau dieser Veranstaltung zu erreichen: VST_12995699@ekvv.uni-bielefeld.de
Hinweise:
Weitere Hinweise zu den E-Mailverteilern
Letzte Änderung Grunddaten/Lehrende:
Freitag, 11. Dezember 2015 
Letzte Änderung Zeiten:
Donnerstag, 29. Oktober 2009 
Letzte Änderung Räume:
Donnerstag, 29. Oktober 2009 
Art(en) / SWS
Seminar (S) / 2
Einrichtung
Technische Fakultät
Fragen oder Korrekturen?
Fragen oder Korrekturwünsche zu dieser Veranstaltung?
Planungshilfen
Terminüberschneidungen für diese Veranstaltung
Link auf diese Veranstaltung
Wenn Sie diese Veranstaltungsseite verlinken wollen, so können Sie einen der folgenden Links verwenden. Verwenden Sie nicht den Link, der Ihnen in Ihrem Webbrowser angezeigt wird!
Der folgende Link verwendet die Veranstaltungs-ID und ist immer eindeutig:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=12995699
Seite zum Handy schicken
Klicken Sie hier, um den QR Code zu zeigen
Scannen Sie den QR-Code: QR-Code vergrößern
ID
12995699