392118 Softwaretest und -optimierung (V+Ü) (WiSe 2009/2010)

Contents, comment

Programm läuft - fertig? Softwareentwicklung findet aus Zeitgründen häufig
ihren Abschluß, sobald der erste lauffähige Prototyp existiert. Ein kapitaler
Fehler, da das Programm zu diesem Zeitpunkt weder angemessen auf Fehler
untersucht wurde noch einigermaßen effizient implementiert ist.
Die Vorlesung stellt ausgewählte Methoden aus dem Bereich Softwaretest und

  • optimierung vor. Zum Softwaretest werden wir hauptsächlich dynamische

Methoden betrachten, bei denen wir das Programm durch Ausführen gegen die
Spezifikation und auf Fehler testen. Bei der Optimierung werden wir einige
ausgesuchte Algorithmen von einem naiven Ansatz ausgehend
zu einer optimierten Version verbessern, die um Größenordnungen schneller als
der ursprüngliche Ansatz läuft. Die vorgestellten Methoden sind größtenteils
programmiersprachenunabhängig, zielen aber auf prozedurale Sprachen wie C,
C++ und Java ab. Da wir auf algorithmischer Ebene arbeiten,
werden wir zum Beispiel einen Suchalgorithmus im Detail betrachten und
verbessern. Konstrukte höherer Ebenen wie OO-Modelle und die Usability von
Benutzeroberflächen liegen außerhalb unseres Betrachtungswinkels.

Requirements for participation, required level

Fundierte Programmiererfahrungen in mindestens einer imperativen Sprache
(C,C++,Java) und ein Interesse, sich mit algorithmischen Problemstellungen
auseinanderzusetzen.

Teaching staff

Dates ( Calendar view )

Frequency Weekday Time Format / Place Period  
weekly Fr 10-12 S2-137 12.10.2009-05.02.2010
not on: 12/25/09 / 1/1/10
weekly Fr 12-14 V2-221 GZI 12.10.2009-05.02.2010

Show passed dates >>

Subject assignments

Degree programme/academic programme Validity Variant Subdivision Status Semester LP  
Bioinformatik und Genomforschung / Master (Enrollment until SoSe 2012) Individueller Ergänzungsb Wahl 3. 3 scheinfähig  
Intelligente Systeme / Master (Enrollment until SoSe 2012) Individuelle Ergänzung Wahl 3. 3 scheinfähig  
Intelligente Systeme / Master (Enrollment until SoSe 2012) Individuelle Ergänzung Wahl 3. 3 scheinfähig  

No more requirements
No eLearning offering available
Address:
WS2009_392118@ekvv.uni-bielefeld.de
This address can be used by teaching staff, their secretary's offices as well as the individuals in charge of course data maintenance to send emails to the course participants. IMPORTANT: All sent emails must be activated. Wait for the activation email and follow the instructions given there.
If the reference number is used for several courses in the course of the semester, use the following alternative address to reach the participants of exactly this: VST_12965751@ekvv.uni-bielefeld.de
Notes:
Additional notes on the electronic mailing lists
Last update basic details/teaching staff:
Friday, December 11, 2015 
Last update times:
Thursday, September 26, 2013 
Last update rooms:
Monday, August 10, 2009 
Type(s) / SWS (hours per week per semester)
lecture (V) + exercise (Ü) / 2+2
Department
Faculty of Technology
Questions or corrections?
Questions or correction requests for this course?
Planning support
Clashing dates for this course
Links to this course
If you want to set links to this course page, please use one of the following links. Do not use the link shown in your browser!
The following link includes the course ID and is always unique:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=12965751
Send page to mobile
Click to open QR code
Scan QR code: Enlarge QR code
ID
12965751