In diesem Seminar soll die Forschung zu Vorurteilen im Fokus stehen. Theoretische sowie empirische Ansätze zu Definition, Entstehung, Natur und Reduktion von Vorurteilen sollen beleuchtet werden. Automatische und kontrollierte Anteile von Vorurteilen sowie deren Messung sollen kritisch diskutiert und dargestellt werden.
Sollte sich eine Person im Seminar befinden, die kein Deutsch spricht, kann das Seminar auch auf Englisch stattfinden.
This seminar focuses on the research concerning prejudices. Theoretical as well as empirical approaches about definitions, development, nature, and reduction of prejudices will be examined and discussed. Automatic and controlled components as well as its measurement instruments will be described and discussed critically.
If one person in the seminar does not speak German, the seminar can be held in English.
BITTE BEACHTEN SIE: Es gibt eine verbindliche gemeinsame Vorbesprechung der drei Seminare im Modul G3, um ggf. Überbuchungen auszugleichen. Der Termin und der Ort für die Vorbesprechung werden noch bekannt gegeben. Studierende, die an einem der zwei Seminare teilnehmen möchten, aber zur Vorbesprechung verhindert sind, lassen sich bitte in der Vorbesprechung vertreten und von einer Kommilitonin/Kommilitone auf die Liste setzen.
Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich. Sollte sich eine Person im Seminar befinden, die kein Deutsch spricht, kann das Seminar auf Englisch stattfinden.
PLEASE NOTE: There will be a binding preliminary meeting of the three G-seminars to prevent overbooking. A date for this meeting will be announced soon.
No prior knowledge necessary. If one person in the seminar does not speak German, the seminar can be held in English.
Literatur wird in der ersten Sitzung im Zuge des Seminarplans angegeben.
Literature will be named in the first session.
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period |
---|
Module | Course | Requirements | |
---|---|---|---|
27-GF-Soz Sozialpsychologie | GF-Soz.3: Vertiefung zur Sozialpsychologie | Study requirement
|
Student information |
The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.
Degree programme/academic programme | Validity | Variant | Subdivision | Status | Semester | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Geschlechterforschung in der Lehre |
Es wird erwartet, dass die Studierenden in Kleingruppen die (teilweise) Gestaltung eines Seminartermins übernehmen.
Students are sopposed to come together in small groups and plan one session concerning a given topic.