Interessierte Studierende werden gebeten, ihre Motivation zur Teilnahme am Seminar in einem kurzen, maximal einseitigen Schreiben darzulegen und dieses Schreiben bis spätestens Montag, 16.4.2018 12:00 Uhr im Sekretariat des Lehrstuhls für Strafrecht, Strafprozessrecht und Kriminologie (U8-228) abzugeben. In dem Schreiben sollten überdies bis zu drei Wunschthemen angegeben werden. Die Vergabe der Seminarplätze erfolgt auf Grundlage der eingegangenen Motivationsschreiben; die Teilnehmerinnen und Teilnehmer werden umgehend benachrichtigt.
Der Erwerb eines Seminarscheins nach der Promotionsordnung 2013 ist möglich.
| Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum |
|---|
| Studiengang/-angebot | Gültigkeit | Variante | Untergliederung | Status | Sem. | LP | |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Rechtswissenschaft mit Abschluss 1. Prüfung (STUDPRO 2012) / Staatsprüfung | (Einschreibung bis WiSe 19/20) | Grundlagenschein gr.; Meth/Grund B; SPB 8: ZusatzVst.; SPB 9: ZusatzVst. | Wahlpflicht | 5. 6. 7. 8. | HS |