220060 Geschlecht und Geschlechtergeschichte. Deutschland und Großbritannien im Vergleich (GST+GSH) (WiSe 2009/2010)

Inhalt, Kommentar

Die Debatte um die gesellschaftliche und politische Stellung der Geschlechter hat sich seit der Mitte des 19. Jahrhunderts nicht nur in Deutschland, sondern auch in Großbritannien und Europa intensiviert. Die Auseinandersetzungen über Bildungs- und Berufschancen von Frauen wurden ergänzt um die Fragen der politischen Partizipation beider Geschlechter. Die Epoche der Weltkriege erzeugte erst umfassende Bestimmungen über das Verhältnis von Männlichkeit zur Wehrpflicht. Diese Gesellschaftstendenzen riefen in Deutschland ebenso wie in Großbritannien Widerstände hervor, die hier im Mittelpunkt stehen. Ausgangspunkt ist dabei die Überlegung, dass die Bestimmungen der Ordnungsvorstellungen über den Rang der Geschlechter als zuverlässige Indikatoren gesellschaftlichen Wandels fungierten. Nach einer Analyse wichtiger methodischer Texte werden im deutsch-englischen Vergleich die Auseinandersetzungen über Wahlrechtsreform, Wehrpflicht, Konsum und Kleidung analysiert.

Literaturangaben

Karen Offen, European Feminisms 1700-1950. A Political History, Stanford 2000; Birgitta Bader-Zaar, Das Frauenwahlrecht: Vergleichende Aspekte seiner Geschichte in Großbritannien, den Vereinigten Staaten, Österreich, Deutschland und Belgien, 1860-1920, Wien 2000; Sylvia Paletschek / Bianca Pietrow-Ennker (Hg.), Women’s Emancipation Movements in the 19th Century: A European Perspective, Stanford 2004.Thomas Kühne, Kameradschaft. Die Soldaten des nationalsozialistischen Krieges und das 20. Jahrhundert, Göttingen 2006; Ute Planert, Antifeminismus im Kaiserreich, Göttingen 1998; Marilyn J. Boxer / Jean H. Quataert (Hg.), Connecting Spheres. European Women in a Globalizing World, 1500 to the Present, Oxford 22000; Christl Wickert u. a., “Heraus mit dem Frauenwahlrecht”: Die Kämpfe der Frauen in Deutschland und England um die politische Gleichberechtigung, Pfaffenweiler 1990.

Lehrende

Termine ( Kalendersicht )

Rhythmus Tag Uhrzeit Format / Ort Zeitraum  

Zeige vergangene Termine >>

Fachzuordnungen

Studiengang/-angebot Gültigkeit Variante Untergliederung Status Sem. LP  
Gender Studies / Master (Einschreibung bis SoSe 2013) Hauptmodul 1; Hauptmodul 1.2; Hauptmodul 4; Hauptmodul 4.2   3 (bei Einzelleistung 3 LP zusätzlich)  
Geschichtswissenschaft / Bachelor (Einschreibung bis SoSe 2011) Kern- und Nebenfach Modul 2.2; Modul 2.4; Modul 2.8 Wahlpflicht 4 scheinfähig  
Geschichtswissenschaft (Gym/Ge) / Master of Education (Einschreibung bis SoSe 2014) Modul 2.4 Wahlpflicht 4 scheinfähig  
Studieren ab 50    

Keine Konkretisierungen vorhanden
Kein E-Learningangebot vorhanden
eKVV Teilnahmemanagement:
Bei dieser Lehrveranstaltung wird das eKVV-Teilnahmemanagement genutzt.
Details zeigen
Teilnahmebegrenzung:
Begrenzte Anzahl Teilnehmer*innen: 35
Adresse:
WS2009_220060@ekvv.uni-bielefeld.de
Lehrende, ihre Sekretariate sowie für die Pflege der Veranstaltungsdaten zuständige Personen können über diese Adresse E-Mails an die Veranstaltungsteilnehmer*innen verschicken. WICHTIG: Sie müssen verschickte E-Mails jeweils freischalten. Warten Sie die Freischaltungs-E-Mail ab und folgen Sie den darin enthaltenen Hinweisen.
Falls die Belegnummer mehrfach im Semester verwendet wird können Sie die folgende alternative Verteileradresse nutzen, um die Teilnehmer*innen genau dieser Veranstaltung zu erreichen: VST_12863423@ekvv.uni-bielefeld.de
Hinweise:
Weitere Hinweise zu den E-Mailverteilern
Letzte Änderung Grunddaten/Lehrende:
Freitag, 11. Dezember 2015 
Letzte Änderung Zeiten:
Donnerstag, 26. September 2013 
Letzte Änderung Räume:
Mittwoch, 21. Oktober 2009 
Art(en) / SWS
Grundseminar Theorien in der Geschichtswis. (GST) + Grundseminar Historiographie (GSH) / 2
Einrichtung
Fakultät für Geschichtswissenschaft, Philosophie und Theologie / Abteilung Geschichtswissenschaft
Fragen oder Korrekturen?
Fragen oder Korrekturwünsche zu dieser Veranstaltung?
Planungshilfen
Terminüberschneidungen für diese Veranstaltung
Link auf diese Veranstaltung
Wenn Sie diese Veranstaltungsseite verlinken wollen, so können Sie einen der folgenden Links verwenden. Verwenden Sie nicht den Link, der Ihnen in Ihrem Webbrowser angezeigt wird!
Der folgende Link verwendet die Veranstaltungs-ID und ist immer eindeutig:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=12863423
Seite zum Handy schicken
Klicken Sie hier, um den QR Code zu zeigen
Scannen Sie den QR-Code: QR-Code vergrößern
ID
12863423