Die Vorlesung wendet sich vorrangig an die Studierenden im 4. Fachsemester, steht jedoch auch sonstigen Interessierten, auch aus Nachbardisziplinen, offen. Sie wird die im Pflichtfachbereich des rechtswissenschaftlichen Studiums geforderten Grundkenntnisse des Rechts der europäischen Integration vermitteln. Zur Vorbereitung empfiehlt sich die Einarbeitung vermittels der angegebenen Literatur.
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum |
---|
Studiengang/-angebot | Gültigkeit | Variante | Untergliederung | Status | Sem. | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Europa Intensiv | Theoretische Grundlagen | Wahlpflicht | 3 | ||||
Rechtswissenschaft / Bachelor | (Einschreibung bis SoSe 2011) | Nebenfach | Europa | Wahlpflicht | 5. 6. | 3 | scheinfähig HS |
Rechtswissenschaft mit Abschluss 1. Prüfung (STUDPRO 2007) / Staatsprüfung | (Einschreibung bis SoSe 2009) | Modul ÖffR C | Pflicht | 3. 4. | GS | ||
Veranstaltungen für Schülerinnen und Schüler |