Deutsch - Türkisches Seminar zum Sportrecht
Die Universität Bielefeld und die Universität Yeditepe (Ýstanbul) veranstalten
ein Gemeinschaftsseminar über das Thema „strafrechtliche und zivilrechtliche
Probleme im Sport“ verbunden mit einer Exkursion zum Europäischen Gerichtshof
in Luxemburg. Die Teilnehmer werden an der Sitzung des EuGH teilnehmen. Das
Seminar wird als Blockveranstaltung voraussichtlich vom 20. bis 23. Oktober
2009 in Luxemburg stattfinden.
Die Teilnahme an dem Seminar setzt die Anfertigung eines schriftlichen und
mündlichen Referats in einem der folgenden Themenbereiche voraus:
1. Sport und Recht in der EU
2. Rechtsfolgen von Doping
im Zivilrecht und im Strafrecht
3. Rechtsfolgen von Schmiergeldzahlungen im Zivilrecht und im Strafrecht
4. Rechtsstellung und Befugnisse von Sportvereinen und deren Spitzenorganisation
Die Themen werden zu Beginn der Vorbesprechung, in der die Verteilung der
Referate stattfindet, bekanntgegeben.
Türkischkenntnisse sind nicht erforderlich.Die Höchstzahl der Referate und
Teilnehmer beträgt zehn. Die Anmeldung in der Vorbesprechung ist verbindlich
und setzt die Zahlung eines Kostenvorschusses von 50 € voraus.
Je nach Thema ist der Erwerb eines Scheins gemäß § 28 Abs. 2 Nr. StudPrO im
Zivil- oder Strafrecht möglich.
Die Vorbesprechung zu diesem Seminar findet am 14.07.2009 um 15 Uhr im Raum T3
144 statt.
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum |
---|
Studiengang/-angebot | Gültigkeit | Variante | Untergliederung | Status | Sem. | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Rechtswissenschaft mit Abschluss 1. Prüfung (STUDPRO 2007) / Staatsprüfung | (Einschreibung bis SoSe 2009) | Schlüsselqualifikationen | Wahlpflicht | 5. 6. 7. 8. | HS |