Im Einführungsseminar werden in erster Linie Techniken wissenschaftlichen Arbeitens vorgestellt und eingeübt.
Hierzu zählen:
Selbstmanagement im Studium, Informationsmanagement, Arbeitstechnik, Arbeitsformen, Lernoptionen, Wissenschaftstheorie im Studium der Erziehungswissenschaft, Texte und der Umgang mit ihnen, Lesen, Zuhören, Schreiben, Klausuren, Präsentationstechniken in Veranstaltungen, Vorbereitung auf Prüfungssituationen u.a.m.
Hinweise zu Leistungsnachweisen, Seminarplanung und Literaturangaben werden in der ersten Sitzung gegeben. Die Veranstaltung wird durch das Lehr/Lernportal „StudIP“ der Universität Bielefeld unterstützt.
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum | |
---|---|---|---|---|---|
wöchentlich | Di | 10-12 | C01-226 | 13.10.2009-05.02.2010
nicht am: 29.12.09 / 05.01.10 |
Verstecke vergangene Termine <<
Studiengang/-angebot | Gültigkeit | Variante | Untergliederung | Status | Sem. | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Erziehungswissenschaft (Kernfach) / Bachelor | (Einschreibung bis SoSe 2011) | Kernfach | BE 1.2 | 4 | unbenotet |