250092 Theorie und Praxis von Schule und Unterricht (Pkbs) (WiSe 2009/2010)

Short comment

Praxisseminar zum Seminar 250090 - Theorie und Praxis von Schule und Unterricht
Nicht für Erstsemestler.
Praxisphase : 22.02.-19.03.2010 (genaue Termine werden noch bekanntgegeben)

Contents, comment

Dieses Praxisseminar ist integrierter Bestandteil des BA-Einführungsseminar "Theorie und Praxis von Schule und Unterricht" (Köker/Rohmahn, Belegnr. 250090) und somit nur für Studierende dieses Seminars geöffnet. Die TeilnehmerInnen des Einführungsseminars werden in diesem Praxisbegleitseminar gemeinsam auf die Praxisphase vorbereitet. Bei der Anmeldung für das Praktikum beim ZfL ist anzugeben, dass das zugehörige Einführungsseminar absolviert wurde, damit eine korrekte Organisation gewährleistet ist.
Im Zentrum der Veranstaltung steht die konkrete Auseinandersetzung mit den sich in der Praxis stellenden verschiedenen Aspekten des pädagogischen Alltags. So sollen z.B. Unterrichtsbeobachtungen und -analysen, Probleme und Erfahrungen aus dem Unterrichtsalltag aufgegriffen und thematisiert werden

Requirements for participation, required level

TeilnehmerInnen, die sich für das Einführungsseminar Köker/Rohmahn: "Theorie von Schule und Unterricht" (Beleg-Nr. 250090) angemeldet haben, werden automatisch diesem Praxisbegleitseminar zugeordnet.

Bibliography

Beck, G./Scholz,G.: Beobachten im Schulalltag.
Ein Studien- und Praxisbuch, Frankfurt/M. 1995
Kretschmer, H./Stary, J.: Schulpraktikum. eine Orientierungshilfe zum Lernen und Lehren, Frankfurt/M: 1998

Teaching staff

Dates ( Calendar view )

Frequency Weekday Time Format / Place Period  
weekly Mi 14-16 T2-149 17.02.-17.03.2010 Praxisbegleitseminar
weekly Mo T2-213 oder R2-155 22.02.-19.03.2010 Praxisphase: 22.02.-19.03.2010 (genaue Termine werden noch bekanntgegeben

Hide passed dates <<

Subject assignments

Degree programme/academic programme Validity Variant Subdivision Status Semester LP  
Erziehungswissenschaft (Nebenfach) / Bachelor (Enrollment until SoSe 2011) Nebenfach M.1.3   4 unbenotet  

regelmäßige, aktive Teilnahme; Praxibericht

No eLearning offering available
Address:
WS2009_250092@ekvv.uni-bielefeld.de
This address can be used by teaching staff, their secretary's offices as well as the individuals in charge of course data maintenance to send emails to the course participants. IMPORTANT: All sent emails must be activated. Wait for the activation email and follow the instructions given there.
If the reference number is used for several courses in the course of the semester, use the following alternative address to reach the participants of exactly this: VST_12762022@ekvv.uni-bielefeld.de
Notes:
Additional notes on the electronic mailing lists
Last update basic details/teaching staff:
Friday, December 11, 2015 
Last update times:
Thursday, January 28, 2010 
Last update rooms:
Thursday, January 28, 2010 
Type(s) / SWS (hours per week per semester)
seminar complementing work placement (Pkbs) / 2
Department
Faculty of Educational Science
Questions or corrections?
Questions or correction requests for this course?
Planning support
Clashing dates for this course
Links to this course
If you want to set links to this course page, please use one of the following links. Do not use the link shown in your browser!
The following link includes the course ID and is always unique:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=12762022
Send page to mobile
Click to open QR code
Scan QR code: Enlarge QR code
ID
12762022