261014 Didaktik der Philosophie I: Philosophieren in der Sekundarstufe I (S) (WiSe 2009/2010)

Inhalt, Kommentar

Das Seminar dient der Vorbereitung auf eigene Unterrichtserfahrungen in der Sekundarstufe I im Rahmen der in den Semesterferien stattfindenden schulpraktischen Studien. Nach einer gemeinsamen Analyse der curricularen Vorgaben für das Schulfach Praktische Philosophie werden fachspezifische Unterrichtsmethoden wie das philosophische Argumentieren, das Unterrichten mit moralischen Dilemmata, das ‚sokratische Gespräch’ oder das Gedankenexperiment an Unterrichtsbeispielen vorgestellt. Anschließend werden anhand der curricularen Vorgaben und unter Berücksichtigung der Fachmethodik von den Teilnehmern in Kleingruppen eigene Unterrichtsreihen geplant sowie schließlich einander vorgestellt und gemeinsam diskutiert.

Teilnahmevoraussetzungen, notwendige Vorkenntnisse

BA-Studiengang: Abschluss des ersten Studienjahres.

Literaturangaben

Semesterapparat.

Lehrende

Termine ( Kalendersicht )

Rhythmus Tag Uhrzeit Format / Ort Zeitraum  

Zeige vergangene Termine >>

Fachzuordnungen

Studiengang/-angebot Gültigkeit Variante Untergliederung Status Sem. LP  
Philosophie / Bachelor (Einschreibung bis SoSe 2011) Kern- und Nebenfach N13 DID HR; N13a DID HR   3  
Philosophie (HR) / Master of Education (Einschreibung bis SoSe 2014) N13a DID HR   3  

Voraussetzung für die Vergabe von 3 Leistungspunkten (BA- und MA ed. Studiengang) ist die regelmäßige und aktive Teilnahme sowie das Erbringen des schriftlichen oder mündlichen Beitrags für das Modulportfolio, auf dem die benotete Moduleinzelleitung beruht. Der Gesamtumfang dieser Beiträge entspricht insgesamt ca. 2000 Wörtern. Die Art der Beiträge wird zu Beginn des Semesters bekanntgegeben.

Kein E-Learningangebot vorhanden
Adresse:
WS2009_261014@ekvv.uni-bielefeld.de
Lehrende, ihre Sekretariate sowie für die Pflege der Veranstaltungsdaten zuständige Personen können über diese Adresse E-Mails an die Veranstaltungsteilnehmer*innen verschicken. WICHTIG: Sie müssen verschickte E-Mails jeweils freischalten. Warten Sie die Freischaltungs-E-Mail ab und folgen Sie den darin enthaltenen Hinweisen.
Falls die Belegnummer mehrfach im Semester verwendet wird können Sie die folgende alternative Verteileradresse nutzen, um die Teilnehmer*innen genau dieser Veranstaltung zu erreichen: VST_12742888@ekvv.uni-bielefeld.de
Hinweise:
Weitere Hinweise zu den E-Mailverteilern
Letzte Änderung Grunddaten/Lehrende:
Freitag, 11. Dezember 2015 
Letzte Änderung Zeiten:
Sonntag, 16. August 2009 
Letzte Änderung Räume:
Sonntag, 16. August 2009 
Art(en) / SWS
Seminar (S) / 2
Einrichtung
Fakultät für Geschichtswissenschaft, Philosophie und Theologie / Abteilung Philosophie
Fragen oder Korrekturen?
Fragen oder Korrekturwünsche zu dieser Veranstaltung?
Planungshilfen
Terminüberschneidungen für diese Veranstaltung
Link auf diese Veranstaltung
Wenn Sie diese Veranstaltungsseite verlinken wollen, so können Sie einen der folgenden Links verwenden. Verwenden Sie nicht den Link, der Ihnen in Ihrem Webbrowser angezeigt wird!
Der folgende Link verwendet die Veranstaltungs-ID und ist immer eindeutig:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=12742888
Seite zum Handy schicken
Klicken Sie hier, um den QR Code zu zeigen
Scannen Sie den QR-Code: QR-Code vergrößern
ECTS Punkte
3
(Siehe auch die LP-Angaben bei den Fachzuordnungen)
ID
12742888