Dieses Fallstudienseminar ist ein Vorbereitungsseminar für das Praxissemester im Sommersemester 2010. Es bildet somit die Grundlage für die zu erstellende Fallstudie. Das Thema des Seminars sind Unterrichtsmethoden. Der Fokus ruht dabei auf der theoretischen und praktischen Vermittlung verschiedener Unterrichtsmethoden.
Desweiteren werden wir uns auch mit der Frage beschäftigen, was guter Unterricht ist und wie er realisiert werden kann.
Schließlich wenden wir uns der (Unterrichts)beobachtung zu und werden unser analytisches Auge an verschiedensten Beispielen unter Zuhilfenahme von Analysetechniken schulen.
Die aktive Teilnahme wird durch regelmäßige Teilnahme sowie das Halten eines Referates, bzw. einer schriftlichen Ausarbeitung erworben.
Die Fallstudie wird im folgenden Semester (Sommersemester 2010) erstellt.
Jank, W. u. Meyer, H., 'Didaktische Modelle', Cornelsen Verlag Scriptor GmbH & Co. KG, Berlin, 2006, 8. Auflage
Mattes, W., 'Methoden für den Unterricht', Schöningh Verlag, Paderborn, 2007
Meyer, H., 'UnterrichtsMethoden I: Theorieband', Cornelsen Verlag Scriptor GmbH & Co. KG, Berlin, 1992, 5. Auflage
Meyer, H., 'UnterrichtsMethoden II: Praxisband', Cornelsen Verlag Scriptor GmbH & Co. KG, Berlin, 1992, 5. Auflage
Dokumentenablage
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum | |
---|---|---|---|---|---|
wöchentlich | Do | 12-14 | E0-160 | 15.10.2009-04.02.2010
nicht am: 24.12.09 / 31.12.09 |
Verstecke vergangene Termine <<
Studiengang/-angebot | Gültigkeit | Variante | Untergliederung | Status | Sem. | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Erziehungswissenschaft GHR / Master of Education | (Einschreibung bis SoSe 2011) | MA.4.1.3 | 3 | aktive Teilnahme | |||
Erziehungswissenschaft GymGe / Master of Education | (Einschreibung bis SoSe 2011) | MG.4.1.3 | 3 | aktive Teilnahme | |||
Erziehungswissenschaft (Nebenfach) / Bachelor | (Einschreibung bis SoSe 2011) | Nebenfach | M.4.1.3 | 3 | aktive Teilnahme |
Aktive Teilnahme: regelmäßige Teilnahme + Referat