Das an fünf Freitagen stattfindende Kompaktseminar wird von Prof. Kai Kauffmann und Prof. Wolfgang Sonne (Lehrstuhl für Architekturgeschichte an der Universität Dortmund) geleitet. Entsprechend nehmen auch Studierende der Universität Dortmund teil.
Die interdisziplinäre Veranstaltung widmet sich systematisch und historisch den Phänomenen und Problemen des Klassizismus im 20. und 21. Jahrhunderts, wobei literatur-, kunst- und architekturgeschichtliche Aspekte im Vordergrund stehen sollen. Wir studieren einschlägige Autoren (wie z.B. Rudolf Borchardt und Raoul Schrott), Bilder und Bauten.
Geplant sind 1-2 kleinere Exkursionen in den Regionen Dortmund und / oder Bielefeld.
Voraussetzungen für die Teilnahme sind die persönliche Anmeldung in der Sprechstunde (Kai Kauffmann, Mittwoch 16-17 Uhr, C6-237) mit Übernahme eines mündlichen Referats.
Aktive Teilnahme: Mündliches Referat
Benotete Einzelleistung: Hausarbeit
Studiengang/-angebot | Gültigkeit | Variante | Untergliederung | Status | Sem. | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Germanistik / Master | (Einschreibung bis SoSe 2008) | MaGer-PB2b | 4 | ||||
Literaturwissenschaft / Master | (Einschreibung bis SoSe 2009) | MaLit2 | 4/8 |