Ziel des Seminars ist die Einführung in die Grundlagen der Theaterarbeit.
Folgende Übungsfelder sind dabei von zentraler Bedeutung:
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum | |
---|---|---|---|---|---|
wöchentlich | Mi | 10-13:30 | C02-235 | 12.10.2009-05.02.2010 | |
Block | Block | - | 01.-08.11.2009
nicht am: 01.11.09 / 02.11.09 / 03.11.09 / 04.11.09 / 05.11.09 |
Bildungsstätte Jugendhof Vlotho |
Verstecke vergangene Termine <<
Studiengang/-angebot | Gültigkeit | Variante | Untergliederung | Status | Sem. | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Germanistik / Bachelor | (Einschreibung bis SoSe 2011) | Kern- und Nebenfach | BaGerP3L; BaGerP3V | 2/5 | |||
Germanistik / Master of Education | (Einschreibung bis SoSe 2014) | BaGerP3L; BaGerP3V | 2/5 | ||||
Germanistik (GHR) / Master of Education | (Einschreibung bis SoSe 2014) | BaGerP3L; BaGerP3V | 2/5 | ||||
Kulturseminare | Darstellende Kunst | ||||||
Literaturwissenschaft / Bachelor | (Einschreibung bis SoSe 2011) | Nebenfach | BaLitKM | 3/7 | |||
Literaturwissenschaft / Master | (Einschreibung bis SoSe 2012) | MaLit6a | |||||
Literaturwissenschaft / Master | (Einschreibung bis SoSe 2009) | MaLit7 | 3/7 |