230225 Menschliche Sprachverarbeitungsleistungen (S) (WiSe 2009/2010)

Inhalt, Kommentar

Beim Verstehen von Sprache vollbringen Hörer und Leser drei wichtige kognitive Leistungen:

  • Referenz: Man stellt einen gedanklichen Zusammenhang her zwischen sprachlichen Ausdrücken und den Dingen oder Sachverhalten, worauf sich diese Ausdrücke beziehen. Ein Satz wie „Das Runde muss ins Eckige“ ist so vor dem Hintergrund eines Fußball-Szenarios eindeutig interpretierbar.
  • Kohärenz: Man stellt einen gedanklichen Zusammenhang her zwischen verschiedenen, auf bestimmte Dinge oder Sachverhalte bezogenen sprachlichen Ausdrücken. In einem Satzfragment wie „Als Britney die Bühne betrat, strahlte sie...“ verweist das Pronomen auf Britney.
  • Inferenz: Man stellt einen gedanklichen Zusammenhang her zwischen dem in sprachlichen Ausdrücken explizit Gesagten und darüber hinaus gehenden Dingen oder Sachverhalten. Ein Satz wie „Paul rief die Polizei“ legt die Vermutung nahe, dass Paul dazu ein Telefon benutzt hat.

In der Veranstaltung werden aktuelle struktur- und prozessorientierte Theorieansätze sowie einschlägige empirische Befunde zu diesen menschlichen Sprachverarbeitungsleistungen genauer diskutiert.

Literaturangaben

(Literaturliste zu Beginn der Veranstaltung)

Lehrende

Termine ( Kalendersicht )

Rhythmus Tag Uhrzeit Format / Ort Zeitraum  

Zeige vergangene Termine >>

Fachzuordnungen

Studiengang/-angebot Gültigkeit Variante Untergliederung Status Sem. LP  
Linguistik: Kommunikation, Kognition und Sprachtechnologie / Master (Einschreibung bis SoSe 2010) MaLinISV1   0/4  

4 LP für Teilnahme mit Präsentation; benotete Einzelleistung über Hausarbeit, Klausur oder mündliche Prüfung.

Kein E-Learningangebot vorhanden
Adresse:
WS2009_230225@ekvv.uni-bielefeld.de
Lehrende, ihre Sekretariate sowie für die Pflege der Veranstaltungsdaten zuständige Personen können über diese Adresse E-Mails an die Veranstaltungsteilnehmer*innen verschicken. WICHTIG: Sie müssen verschickte E-Mails jeweils freischalten. Warten Sie die Freischaltungs-E-Mail ab und folgen Sie den darin enthaltenen Hinweisen.
Falls die Belegnummer mehrfach im Semester verwendet wird können Sie die folgende alternative Verteileradresse nutzen, um die Teilnehmer*innen genau dieser Veranstaltung zu erreichen: VST_12686860@ekvv.uni-bielefeld.de
Hinweise:
Weitere Hinweise zu den E-Mailverteilern
Letzte Änderung Grunddaten/Lehrende:
Freitag, 11. Dezember 2015 
Letzte Änderung Zeiten:
Donnerstag, 14. Mai 2009 
Letzte Änderung Räume:
Montag, 10. August 2009 
Art(en) / SWS
Seminar (S) / 2
Einrichtung
Fakultät für Linguistik und Literaturwissenschaft
Fragen oder Korrekturen?
Fragen oder Korrekturwünsche zu dieser Veranstaltung?
Planungshilfen
Terminüberschneidungen für diese Veranstaltung
Link auf diese Veranstaltung
Wenn Sie diese Veranstaltungsseite verlinken wollen, so können Sie einen der folgenden Links verwenden. Verwenden Sie nicht den Link, der Ihnen in Ihrem Webbrowser angezeigt wird!
Der folgende Link verwendet die Veranstaltungs-ID und ist immer eindeutig:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=12686860
Seite zum Handy schicken
Klicken Sie hier, um den QR Code zu zeigen
Scannen Sie den QR-Code: QR-Code vergrößern
ID
12686860