230132 Einführung in die Programmierung: Python - Fortsetzung (S) (WiSe 2009/2010)

Inhalt, Kommentar

Im zweiten Teil des Python-Kurses werden wir uns , von den Grundlagen ausgehend, speziell um Python im Zusammenhang mit XML kümmern. Die Reklame (http://pyxml.sourceforge.net/topics/) besagt:

“XML is the 'Extensible Markup Language', a data format for structured document interchange. It seems to have considerable momentum behind it, and will probably become very important over the next few years.
Python's power and ease of use combine to make it an excellent choice for writing programs that process XML data. This Topic Guide links to documentation and code for handling XML in Python, and also lists some selected resources for learning about XML. “

Die Kombination Python/XML ist für Studierende der Texttechnologie im Haupt- oder Nebenfach von großem Interesse, da dies eine der hochaktuellen Technologien ist.

Teilnahmevoraussetzungen, notwendige Vorkenntnisse

nachgewiesene Kenntnisse in Python auf dem Basis-Niveau

Literaturangaben

http://pyxml.sourceforge.net

Lehrende

Termine ( Kalendersicht )

Rhythmus Tag Uhrzeit Format / Ort Zeitraum  
wöchentlich Mo 14-16 C01-273 12.10.2009-05.02.2010

Verstecke vergangene Termine <<

Fachzuordnungen

Studiengang/-angebot Gültigkeit Variante Untergliederung Status Sem. LP  
Linguistik / Bachelor (Einschreibung bis SoSe 2011) Kern- und Nebenfach BaLinTT2   0/2  
Medienwissenschaft, interdisziplinäre / Master (Einschreibung bis SoSe 2014) Modul 3 Wahlpflicht 3  
Texttechnologie / Bachelor (Einschreibung bis SoSe 2011) Nebenfach BaLinTT2   0/2  

regelmäßige und aktive Teilnahme, Projekt in Gruppenarbeit

Kein E-Learningangebot vorhanden
Adresse:
WS2009_230132@ekvv.uni-bielefeld.de
Lehrende, ihre Sekretariate sowie für die Pflege der Veranstaltungsdaten zuständige Personen können über diese Adresse E-Mails an die Veranstaltungsteilnehmer*innen verschicken. WICHTIG: Sie müssen verschickte E-Mails jeweils freischalten. Warten Sie die Freischaltungs-E-Mail ab und folgen Sie den darin enthaltenen Hinweisen.
Falls die Belegnummer mehrfach im Semester verwendet wird können Sie die folgende alternative Verteileradresse nutzen, um die Teilnehmer*innen genau dieser Veranstaltung zu erreichen: VST_12686083@ekvv.uni-bielefeld.de
Hinweise:
Weitere Hinweise zu den E-Mailverteilern
Letzte Änderung Grunddaten/Lehrende:
Freitag, 11. Dezember 2015 
Letzte Änderung Zeiten:
Donnerstag, 14. Mai 2009 
Letzte Änderung Räume:
Donnerstag, 14. Mai 2009 
Art(en) / SWS
Seminar (S) / 2
Einrichtung
Fakultät für Linguistik und Literaturwissenschaft
Fragen oder Korrekturen?
Fragen oder Korrekturwünsche zu dieser Veranstaltung?
Planungshilfen
Terminüberschneidungen für diese Veranstaltung
Link auf diese Veranstaltung
Wenn Sie diese Veranstaltungsseite verlinken wollen, so können Sie einen der folgenden Links verwenden. Verwenden Sie nicht den Link, der Ihnen in Ihrem Webbrowser angezeigt wird!
Der folgende Link verwendet die Veranstaltungs-ID und ist immer eindeutig:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=12686083
Seite zum Handy schicken
Klicken Sie hier, um den QR Code zu zeigen
Scannen Sie den QR-Code: QR-Code vergrößern
ID
12686083