610078 Schulpraktische Studien (Blockpraktikum) mit Begleitseminar (SPS(BP)) (WiSe 2009/2010)

Inhalt, Kommentar

In dieser Veranstaltung sollen in der vorlesungsfreien Zeit (Februar/Januar 2010) erste praktische Unterrichtserfahrungen in der Institution Schule gesammelt werden. Als Tandem sollen die Studierenden am Sportunterricht von mindestens zwei Lehrern bzw. Lehrerinnen und 3 SchülerInnengruppen im Rahmen von 12-15 Wochenstunden teilnehmen. Die Schulen werden dabei als verbindlich zugewiesen und können nicht selbst gewählt werden! Im Blockpraktikum soll nach kurzer Hospitationsphase in Absprache mit dem Mentor bzw. der Mentorin zunehmend selbst Sport unterrichtet werden. Die im Studium bereits erworbenen Erfahrungen und Erkenntnisse zur Planung, Durchführung und Auswertung von Sportunterricht sollen sich hier in reflektierter Form widerspiegeln. Während des Blockpraktikums wird ein Unterrichtsbesuch durchgeführt, der ggf. auf Video aufgezeichnet wird. Zum Blockpraktikum gehört ein begleitendes Seminar, in dem unter anderem die Erfahrungen aus der Praxis reflektiert werden sollen. Die Termine sind: 17.2 (16:15 Uhr), 19.2 (10:15Uhr), 24.2 (17:15Uhr), 4.3 (16:15 Uhr)und 17.3 (16:15 Uhr). Alle Sitzungen finden in Fo-141 statt.

Teilnahmevoraussetzungen, notwendige Vorkenntnisse

Besuch des Seminars "Planen und Auswerten von Sportunterricht"

Lehrende

Termine ( Kalendersicht )

Rhythmus Tag Uhrzeit Format / Ort Zeitraum  

Zeige vergangene Termine >>

Fachzuordnungen

Studiengang/-angebot Gültigkeit Variante Untergliederung Status Sem. LP  
Sportwissenschaft / Bachelor (Einschreibung bis SoSe 2011) JBU; BbS 2; BbS 7 Pflicht  
Sportwissenschaft / Bachelor (Einschreibung bis SoSe 2008) JBU; BbS 5 Pflicht 6  
Sportwissenschaft / Master (Einschreibung bis SoSe 2008) JBU; M-BbS-1 Pflicht 6  
Sportwissenschaft / Master (Einschreibung bis SoSe 2014) JBU; M-BbS-1 Pflicht 6  

Von den Studierenden ist ein Praktikumsbericht von ca. 15 Seiten anzufertigen, der benotet wird. Form, Inhalt und Abgabetermin werden im Begleitseminar besprochen und festgelegt.

Kein E-Learningangebot vorhanden
eKVV Teilnahmemanagement:
Bei dieser Lehrveranstaltung wird das eKVV-Teilnahmemanagement genutzt.
Details zeigen
Teilnahmebegrenzung:
Begrenzte Anzahl Teilnehmer*innen: 12
Adresse:
WS2009_610078@ekvv.uni-bielefeld.de
Lehrende, ihre Sekretariate sowie für die Pflege der Veranstaltungsdaten zuständige Personen können über diese Adresse E-Mails an die Veranstaltungsteilnehmer*innen verschicken. WICHTIG: Sie müssen verschickte E-Mails jeweils freischalten. Warten Sie die Freischaltungs-E-Mail ab und folgen Sie den darin enthaltenen Hinweisen.
Falls die Belegnummer mehrfach im Semester verwendet wird können Sie die folgende alternative Verteileradresse nutzen, um die Teilnehmer*innen genau dieser Veranstaltung zu erreichen: VST_12543964@ekvv.uni-bielefeld.de
Hinweise:
Weitere Hinweise zu den E-Mailverteilern
Letzte Änderung Grunddaten/Lehrende:
Freitag, 11. Dezember 2015 
Letzte Änderung Zeiten:
Donnerstag, 26. September 2013 
Letzte Änderung Räume:
Dienstag, 22. September 2009 
Art(en) / SWS
Schulpraktische Studien (Blockpraktikum) (SPS(BP)) / 4
Einrichtung
Fakultät für Psychologie und Sportwissenschaft / Abteilung Sportwissenschaft
Fragen oder Korrekturen?
Fragen oder Korrekturwünsche zu dieser Veranstaltung?
Planungshilfen
Terminüberschneidungen für diese Veranstaltung
Link auf diese Veranstaltung
Wenn Sie diese Veranstaltungsseite verlinken wollen, so können Sie einen der folgenden Links verwenden. Verwenden Sie nicht den Link, der Ihnen in Ihrem Webbrowser angezeigt wird!
Der folgende Link verwendet die Veranstaltungs-ID und ist immer eindeutig:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=12543964
Seite zum Handy schicken
Klicken Sie hier, um den QR Code zu zeigen
Scannen Sie den QR-Code: QR-Code vergrößern
ID
12543964