In diesem Studienelement wirken Sie arbeitsteilig an der Planung, Durchführung und Auswertung von drei traditionsreichen Veranstaltungen mit:
27. Mai 2010: 28. Finnbahn-Meeting an der Universität Bielefeld und
im Juni/Juli 2010: Spiel-/Bewegungsfest und Volkslauf der von Bodelschwinghschen Anstalten in Bielefeld-Eckardtheim.
Sie lernen systematisch Arbeitsschritte einer effektiven Organisation solcher Veranstaltungen kennen und erwerben allgemeine Qualifikationen des Event-Management.
Im WS 2009/10 finden drei Sitzungen statt. 1. Termin: Montag, 19.10.2009, 18.00 s.t. in E0-180. In dieser Sitzung wird die endgültige Teilnehmerliste erstellt. Eine gleichzeitige Teilnahme an dem Seminar "Eventmanagement II" ist aufgrund der hohen zeitlichen Belastung im SS 2010 nicht sinnvoll.
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum | |
---|---|---|---|---|---|
N.N. | N.N. | 18-20 | E0-180 | 19.10.2009-01.02.2010 | 1. Termin: Mo. 19.10.2009 |
Verstecke vergangene Termine <<
Studiengang/-angebot | Gültigkeit | Variante | Untergliederung | Status | Sem. | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Sportwissenschaft / Bachelor | (Einschreibung bis SoSe 2011) | BüS-1; EKJ; JBU; WuG; PuB | Wahlpflicht | ||||
Sportwissenschaft / Bachelor | (Einschreibung bis SoSe 2008) | JBU; EKJ; BbS 2; FB | Wahlpflicht | 1 | |||
Sportwissenschaft / Bachelor | (Einschreibung bis SoSe 2008) | GUM; BbS 2; BbS 3; FB | Wahlpflicht | 1 |
Die Teilnahme an allen Seminarsitzungen und an den drei Sportveranstaltungen ist verbindlich.