300033 Vergleich und Globalisierung - im Vergleich (Ü) (WiSe 2010/2011)

Contents, comment

Für Soziologen kann „Vergleich und Globalisierung“ zweierlei bedeuten: Es kann heißen, Globalisierungsprozesse in Politik, Recht, Wissenschaft, Erziehung, Religion, Kunst, Sport und anderen Bereichen zu unterscheiden und zu vergleichen; und es kann heißen, sich für die „globalisierenden“ Konsequenzen des Vergleichens selbst zu interessieren – etwa des für die Folgen des Trends, Kliniken, Universitäten oder Nationalstaaten in weltweit zugänglichen „Rankings“ einzutragen. Im ersten Fall dient der Vergleich als wissenschaftliche Beobachtungsmethode; im zweiten interessiert er als soziale Praxis, die den Gegenstand beeinflusst, formt und transformiert. In dem Seminar wollen wir beide Interessen kombinieren und fragen: Zu welchen Einsichten kann die soziologische Globalisierungsforschung gelangen, wenn sie Vergleichspraktiken in unterschiedlichen gesellschaftlichen Teilbereichen ihrerseits miteinander vergleicht?

Bibliography

Bayly, Christopher A.: The Birth of the Modern World 1780-1914. Global Connections and Comparisons, London: Blackwell, 2004
Espeland, Wendy Nelson/Michael Sauder: Rankings and Reactivity. How Public Measures Recreate Social Worlds, American Journal of Sociology 113 (2007), S. 1-40
Heintz, Bettina: Numerische Differenz. Überlegungen zu einer Soziologie des (quantitativen) Vergleichs. Zeitschrift für Soziologie 39 (2010), S. 162–181
Luhmann, Niklas: Kultur als historischer Begriff, in: Gesellschaftsstruktur und Semantik 4. Studien zur Wissenssoziologie der modernen Gesellschaft, Frankfurt a. M.: Suhrkamp, 1995, S. 31-54
Strang, David/John W. Meyer: Institutional Conditions for Diffusion, Theory and Society 22 (1993), S. 487-511
Werron, Tobias: Publika. Zur Globalisierungsdynamik von Funktionssystemen, Soziale Systeme 13 (2007), S. 381-394

Teaching staff

Dates ( Calendar view )

Frequency Weekday Time Format / Place Period  
weekly Di 14-16 U5-211 19.10.2010-01.02.2011

Hide passed dates <<

Subject assignments

Degree programme/academic programme Validity Variant Subdivision Status Semester LP  
Frauenstudien (Enrollment until SoSe 2015)    
Pädagogik / Erziehungswissenschaft / Diplom (Enrollment until SoSe 2008) G.S.3; G.S.4    
Sozialwissenschaften / Bachelor (Enrollment until SoSe 2011) Kern- und Nebenfach Fachmodul (FM) Theo   3 (bei Einzelleistung 3 LP zusätzlich)  
Sozialwissenschaften GymGe als zweites Unterrichtsfach / Master of Education (Enrollment until SoSe 2008) Fachmodul 19.2   3 (bei Einzelleistung 3 LP zusätzlich)  
Sozialwissenschaften GymGe als zweites Unterrichtsfach / Master of Education (Enrollment until SoSe 2014) Fachmodul (FM) Theo   3 (bei Einzelleistung 3 LP zusätzlich)  
Sozialwissenschaften GymGe Fortsetzung BA-Nebenfach / Master of Education (Enrollment until SoSe 2008) Fachmodul 19.2   3 (bei Einzelleistung 3 LP zusätzlich)  
Soziologie / Bachelor (Enrollment until SoSe 2011) Kernfach SozThV   3 (bei Einzelleistung 2 LP zusätzlich)  
Soziologie / Bachelor (Enrollment until SoSe 2008) KF: Fachmodul 1; vNF: Fachmodul 1   3 (bei Einzelleistung 3 LP zusätzlich)  
Soziologie / Bachelor (Enrollment until SoSe 2011) Kern- und Nebenfach Fachmodul (FM) Theo   3 (bei Einzelleistung 3 LP zusätzlich)  

3 LP Teilnahme (mit Referat) +3 LP für eine schriftliche Ausarbeitung des Referats oder für eine Seminararbeit

No eLearning offering available
Address:
WS2010_300033@ekvv.uni-bielefeld.de
This address can be used by teaching staff, their secretary's offices as well as the individuals in charge of course data maintenance to send emails to the course participants. IMPORTANT: All sent emails must be activated. Wait for the activation email and follow the instructions given there.
If the reference number is used for several courses in the course of the semester, use the following alternative address to reach the participants of exactly this: VST_12207033@ekvv.uni-bielefeld.de
Notes:
Additional notes on the electronic mailing lists
Last update basic details/teaching staff:
Friday, December 11, 2015 
Last update times:
Tuesday, October 19, 2010 
Last update rooms:
Tuesday, October 19, 2010 
Type(s) / SWS (hours per week per semester)
exercise (Ü) / 2
Department
Faculty of Sociology
Questions or corrections?
Questions or correction requests for this course?
Planning support
Clashing dates for this course
Links to this course
If you want to set links to this course page, please use one of the following links. Do not use the link shown in your browser!
The following link includes the course ID and is always unique:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=12207033
Send page to mobile
Click to open QR code
Scan QR code: Enlarge QR code
ID
12207033