|
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Ort | Zeitraum |
---|
Studiengang/-angebot | Gültigkeit | Variante | Untergliederung | Status | Sem. | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Bielefeld Graduate School In History And Sociology / Promotion | Research Classes |
Die Anforderungen an die aktive Teilnahme (nur gültig für Studienmodell 2002) sind hier erläutert. In den FsB und Modulhandbüchern finden sich Informationen, ob Studienleistungen (nur gültig für Studienmodell 2011)/Einzelleistungen/Modul(teil)prüfungen vorgesehen sind, und welche Anforderungen hierfür bestehen.
Die Forschungswerkstatt findet als Blockveranstaltung statt (Terminvereinbarung in der ersten Sitzung). Vorgeschlagen und diskutiert werden können entweder eigene Texte aus allen Epochen (Vorträge, Kapitel aus Qualifikationsarbeiten etc.), oder Texte anderer Autoren, ob theorieorientiert oder themenorientiert, sowie selbstverständlich und gerne Quellen. Der Umfang der Texte sollte nicht mehr als 20 Seiten betragen.
Zu dieser Veranstaltung existiert ein Lernraum im E-Learning System. Lehrende können dort Materialien zu dieser Lehrveranstaltung bereitstellen:
TeilnehmerInnen | |
---|---|
|
Automatischer E-Mailverteiler der Veranstaltung | |
---|---|
|
Änderungen/Aktualität der Veranstaltungsdaten | |
---|---|
|
Sonstiges | |
---|---|
|