Vom Molekül zum Ökosystem: alle Ebenen des Lebendigen sind durch eine enorme Vielfalt gekennzeichnet: Biodiversität. Diese Vielfalt wirkt in die meisten Bereiche des menschlichen Lebens hinein und ist von wissenschaftlicher, gesellschaftlicher, kultureller, politischer und ökonomischer Bedeutung. Im Seminar sollen ausgewählte Aspekte von Biodiversität und ihrer Erforschung beleuchtet werden. Leistungskontrolle: Seminarvortrag, Mitarbeit.
Wilson, E.O. 1992. Ende der Biologischen Vielfalt, Spektrum. Huston, M.A. 1994. Biological Diversity, Cambridge Univ. Press.
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Ort | Zeitraum |
---|
Studiengang/-angebot | Gültigkeit | Variante | Untergliederung | Status | Sem. | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Biologie / Bachelor | (Einschreibung bis SoSe 2011) | Kernfach | Indiv. Erg. | Wahl | 5. | 3 | |
Biologie / Bachelor | (Einschreibung bis SoSe 2011) | Kern- und Nebenfach | Indiv. Erg. | Wahl | 5. | 3 | |
Biologie (Gym/Ge als zweites U-Fach) / Master of Education | (Einschreibung bis SoSe 2014) | Biologische Ergänzung | Wahlpflicht | 3. | 3 | ||
Biologie (Gym/Ge fortgesetzt) / Master of Education | (Einschreibung bis SoSe 2014) | Biologische Ergänzung | Wahlpflicht | 3. | 3 | ||
Ecology and Diversity / Master | (Einschreibung bis SoSe 2012) | ||||||
Studieren ab 50 | |||||||
Umweltwissenschaften / Bachelor | (Einschreibung bis SoSe 2011) | Kern- und Nebenfach | Indiv. Erg. | Wahl | 5. | 3 |
Konkretisierung der Anforderungen | |
---|---|
Keine Konkretisierungen vorhanden |
Lernraum | |
---|---|
DokumentenablageHier finden Sie weitere Materialien zur Veranstaltung: |
TeilnehmerInnen | |
---|---|
|
Automatischer E-Mailverteiler der Veranstaltung | |
---|---|
|
Änderungen/Aktualität der Veranstaltungsdaten | |
---|---|
|
Sonstiges | |
---|---|
|