250129 Arbeitsbündnis? Elternarbeit? Erziehungs- und Bildungspartnerschaft? Die Zusammenarbeit zwischen Lehrkräften, Kindern bzw. Jugendlichen und Eltern im schulischen Kontext (S) (SoSe 2018)

Short comment

10 Sitzungen finden dienstags 16-18h statt, 1 fällt voraussichtlich wegen der Readingweek aus, 4 werden am Blocktag 23.06.18 absolviert!

Contents, comment

Diese Veranstaltung thematisiert im Rahmen des Moduls "Schulentwicklung und professionelle Kooperation" Grundlagen und Komplexität der Beziehung Schule zwischen Familie, untersucht Passungsverhältnisse und nimmt unterschiedliche Kooperations- und Praxis-Modelle unter die Lupe. Fragen der Schulentwicklung und Kooperation werden theoretisierend, aber auch fall- und problembezogen thematisiert. Die Perspektiven der Lehrkräfte und Schulleitungen, der Kinder und Jugendlichen, der Eltern und anderen Familienmitglieder kommen - auch durch empirische Ergebnisse - in den Blick. Konsequenzen für die professionelle Kooperation und Perspektiven der Schulentwicklung werden thematisiert. Das Seminar findet in 10 Sitzungen und einem Blocktag statt.

Bibliography

Baum, E.; Idel, T.-S., Ullrich, H. (Hg.) (2012): Kollegialität und Kooperation in der Schule. Theoretische Konzepte und empirische Befunde. Wiesbaden 2012

Helsper, W.; Kramer, T.; Hummrich, M.; Busse, S. (2009): Jugend zwischen Familie und Schule. Wiesbaden.

Sacher, W. (2014): Elternarbeit als Bildungs- und Erziehungspartnerschaft. Grundlagen und Gestaltungsvorschläge für alle Schularten. Bad heilbrunn.

Schütt, S. (2009): Kooperation in der Schule. Rostock. - http://rosdok.uni-rostock.de/file/rosdok_ derivate_000000003942/Dissertation_Schuett_2009.pdf

Stange, W.; Krüger, R.; Henschel, A.; Schmitt, C. (Hg.) (2012): Erziehungs- und Bildungspartnerschaften. Elternarbeit in Kooperation von Schule, Kita, Jugendhilfe und Familie. Wiesbaden 2012 (online in der Uni-Bibliothek)

Stiller, K-Th. (2004): Kooperation zwischen Schule und Familie. Hilfen für Kinder mit Lernschwierigkeiten. Bad Heilbrunn.

Stiller, K.-Th. (2009): Elternarbeit. In G. Opp (Hrsg.): Handbuch schulische Sonderpädagogik. 463-470.

Stiller, K-Th. (2016): Aus Kindersicht: Elternarbeit. In: Bonanati, M.; Knapp, C. (Hrsg.): Eltern - Lehrer - Schüler. Theoretische und qualitativ-empirische Betrachtungen zum Verhältnis von Elternhaus und Schule sowie zu schulischen Gesprächen. Bad Heilbrunn.

Wild, E.; Lorenz, F. (2010): Elternhaus und Schule. Paderborn.

Teaching staff

Dates ( Calendar view )

Frequency Weekday Time Format / Place Period  

Show passed dates >>

Subject assignments

Module Course Requirements  
25-BiWi10 Schulentwicklung und Professionelle Kooperation E2: Professionelle Kooperation Study requirement
Student information

The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.


No more requirements
E-Learning Space
E-Learning Space
Address:
SS2018_250129@ekvv.uni-bielefeld.de
This address can be used by teaching staff, their secretary's offices as well as the individuals in charge of course data maintenance to send emails to the course participants. IMPORTANT: All sent emails must be activated. Wait for the activation email and follow the instructions given there.
If the reference number is used for several courses in the course of the semester, use the following alternative address to reach the participants of exactly this: VST_119619089@ekvv.uni-bielefeld.de
Notes:
Additional notes on the electronic mailing lists
Email archive
Number of entries 0
Open email archive
Last update basic details/teaching staff:
Thursday, December 7, 2017 
Last update times:
Monday, May 14, 2018 
Last update rooms:
Monday, May 14, 2018 
Type(s) / SWS (hours per week per semester)
seminar (S) / 2
Department
Faculty of Educational Science
Questions or corrections?
Questions or correction requests for this course?
Planning support
Clashing dates for this course
Links to this course
If you want to set links to this course page, please use one of the following links. Do not use the link shown in your browser!
The following link includes the course ID and is always unique:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=119619089
Send page to mobile
Click to open QR code
Scan QR code: Enlarge QR code
ID
119619089