Die politische Soziologie Niklas Luhmanns ist Teil seiner Theorie der gesellschaftlichen Differenzierung: Das politische System gilt als ein Teilsystem der Gesellschaft neben anderen. Wie die Vorlesung zeigen soll, kann die Befassung mit dieser politischen Soziologie darum auch zur Einführung in die Systemtheorie der modernen Gesellschaft selber dienen.
Einführende Literatur:
Niklas Luhmann, Politische Theorie im Wohlfahrtsstaat, München 1981.
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period |
---|
Degree programme/academic programme | Validity | Variant | Subdivision | Status | Semester | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Geschichtswissenschaft / Bachelor | (Enrollment until SoSe 2011) | Kern- und Nebenfach | Modul 3.4; Modul 3.6 | 3. 4. | 1 | aktive Teilnahme | |
Geschichtswissenschaft (G) / Master of Education | (Enrollment until SoSe 2014) | Modul 3.4 | Wahlpflicht | 1. 2. | 1 | aktive Teilnahme | |
Geschichtswissenschaft (HR) / Master of Education | (Enrollment until SoSe 2014) | Modul 3.6 | Wahlpflicht | 1. 2. | 1 | aktive Teilnahme | |
Politikwissenschaft / Bachelor | (Enrollment until SoSe 2009) | Wahl | |||||
Sozialwissenschaften / Bachelor | (Enrollment until SoSe 2011) | Kern- und Nebenfach | Fachmodul (FM) Theo | 3 | keine Einzelleistung möglich | ||
Sozialwissenschaften GymGe als zweites Unterrichtsfach / Master of Education | (Enrollment until SoSe 2014) | Fachmodul (FM) Theo | keine Einzelleistung möglich | ||||
Soziologie / Bachelor | (Enrollment until SoSe 2011) | Kernfach | SozThV | Pflicht | 2 | ||
Soziologie / Bachelor | (Enrollment until SoSe 2011) | Kern- und Nebenfach | Fachmodul (FM) Theo | 3 | |||
Soziologie / Bachelor | (Enrollment until SoSe 2008) | NF: Fachmodul 1; vNF: Fachmodul 1; KF: Fachmodul 1 | 3 | keine Einzelleistung möglich |