Unterrichtsplanung muss sich an den individuellen Kompetenzen von Schüler_innen orientieren. Entsprechend differenziert muss Unterrichtsplanung erfolgen.
Im Seminar wird ein Überblick über Grundlagen, Prinzipien und Strategien entwicklungs- und kompetenzorientierter Unterrichtsplanung unter der Berücksichtigung von Beeinträchtigungen des Lernens gegeben.
Die Bausteine schriftlicher Unterrichtsplanung werden systematisch erarbeitet. Der Fokus liegt dabei auf zieldifferent zu unterrichtenden Lerngruppen im Gemeinsamen Lernen und an Förderschulen.
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period | |
---|---|---|---|---|---|
weekly | Di | 8-10 | X-E0-222 | 09.04.-20.07.2018
not on: 5/1/18 |
Module | Course | Requirements | |
---|---|---|---|
25-ISP4 Erziehen und Unterrichten unter Berücksichtigung erschwerter Lernsituationen | E2: Individuelle Förderung in den Lernbereichen | Study requirement
|
Student information |
The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.
Es ist empfehlenswert, die ISP 4 E2 und E3 (Vertiefung) Veranstaltungen bei der gleichen Dozentin zu belegen.