Die "Vertiefung" bietet die Möglichkeit, die Studienprojekte im Fach Geschichte vor ihrer Durchführung gemeinsam mit dem jeweiligen Lehrenden ausführlich zu besprechen und dadurch inhaltlich und methodisch zu präzisieren; Ähnliches gilt für die Auswertung der gewonnenen Daten. Nach Absprache sind in begrenztem Maße auch Unterrichtsbesuche möglich.
| Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum |
|---|
| Modul | Veranstaltung | Leistungen | |
|---|---|---|---|
| 69-PS_GymGe Praxissemester GymGe | Vertiefung Studienprojekt A | benotete Prüfungsleistung
|
Studieninformation |
| Vertiefung Studienprojekt B (Integrationsvariante) | benotete Prüfungsleistung
|
Studieninformation | |
| 69-PS_HRSGe Praxissemester HRSGe | Vertiefung Studienprojekt A | benotete Prüfungsleistung
|
Studieninformation |
| Vertiefung Studienprojekt B (Integrationsvariante) | benotete Prüfungsleistung
|
Studieninformation | |
| 69-PS_HRSGe-ISP Praxissemester HRSGe-ISP | Vertiefung Studienprojekt A | benotete Prüfungsleistung
|
Studieninformation |
| Vertiefung Studienprojekt B (Integrationsvariante) | benotete Prüfungsleistung
|
Studieninformation |
Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.