Das Seminar dient der Vorbereitung auf die Ausarbeitung und Durchführung von Studienprojekten mit sprachdidaktischem Schwerpunkt. Dazu lernen Sie v.a. explorative qualitative Methoden (Gesprächsanalyse; Ethnographie) durch die Lektüre wissenschaftlicher Texte und durch die Durchführung eigener angeleiteter Beobachtung- und Analysepraktiken kennen.
| Modul | Veranstaltung | Leistungen | |
|---|---|---|---|
| 23-GER-VRPS_G Vorbereitung und Reflexion des Praxissemesters (G) | Vorbereitung Praxissemester (VPS) | Studienleistung
|
Studieninformation |
Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.