In der Nachbereitung werden die aus dem Begleitseminar gewonnenen Erkenntnisse der einzelnen Studierenden und nochmals verdichtet.
Es geht dabei um:
• Klärung der grundlagentheoretischen Fundierung im Sinne paradigmatischer „basic assumptions“ insbesondere von Lerntheorien.
• Beschreibung gegenstandsbezogene Referenztheorien bei der Konstitution des Unterrichtes und der begleitenden Forschung
• Nutzung bzw. Weiterentwicklung spezifischer methodischer Forschungsverfahren, die sich aus den ersten beiden Punkten heraus als adäquat erweisen.
• Begründung der eigenen Erkenntnis der Studierenden, die mit den ersten drei Dimensionen konsistent ist.
Module | Course | Requirements | |
---|---|---|---|
25-BiWi16-VRPS Vorbereitung und Reflexion des Praxissemesters (HRSGe/GymGe) | E3: Reflexion (RPS) | Graded examination
|
Student information |
The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.