240160 Mediale Präsentation mathematischer Themen (PjS) (SoSe 2009)

Short comment

aus Geschichte und Anwendungen

Contents, comment

Ziel der Veranstaltung ist es für die Neugestaltung der Mathematikflure Poster zu entwerfen, die ästhetische Darstellungen von Mathematik mit verständlichen Erklärungen zu diesen verbinden. Solche Poster können Geschichte der Mathematik beinhalten (Mathematik anderer Kulturen, Rechenmaschinen und ihre Funktionsweisen, usw.) aber auch Anwendungen von Mathematik (Bauwerke, Darstellung von Problemen und Lösungen, usw.) oder was den Teilnehmern sonst noch einfällt. Es gibt einige konkrete Ideen, aber wir sind offen für weitere Ideen.
Am Ende der Veranstaltung sollen die Poster gedruckt, auf KAPA-Platten aufgezogen und in den Fluren angebracht werden (mit Verweis auf die jeweiligen Schöpfer, versteht sich).

Die Veranstaltung wird unterstützt vom Fachbereich Gestaltung der FH Bielefeld. Es handelt sich um eine interdisziplinäre Veranstaltung.

Requirements for participation, required level

Sie sollten Spaß an Mathematik und Gestaltung haben.

Teaching staff

Dates ( Calendar view )

Frequency Weekday Time Format / Place Period  
by appointment n.V.   14.04.-24.07.2009 In Absprache mit den Teilnehmern wird es weitere Treffen geben um über den jeweiligen Zwischenstand zu berichten.
one-time Mi 16-18 V3-204 15.04.2009 Vorbesprechung
one-time Mi 14-16 U2-241 06.05.2009 Vorstellung der Posterideen
one-time Fr 16-18 D2-136 26.06.2009 Vorstellung der Entwürfe
one-time Fr 16-18 D2-136 10.07.2009 Vorstellung der Ergebnisse

Hide passed dates <<

Subject assignments

Degree programme/academic programme Validity Variant Subdivision Status Semester LP  
Mathematik / Bachelor (Enrollment until SoSe 2007) Kern- und Nebenfach   3 aktive Teilnahme  
Mathematik / Diplom (Enrollment until SoSe 2008)   3 aktive Teilnahme  
Mathematik / Master (Enrollment until SoSe 2011)   3 aktive Teilnahme  
Mathematik (GHR) / Master of Education (Enrollment until SoSe 2014)   3 aktive Teilnahme  
Mathematik (GHR/SP) / Master of Education (Enrollment until SoSe 2014)   3 aktive Teilnahme  
Mathematik (Gym/Ge als zweites U-Fach) / Master of Education (Enrollment until SoSe 2014)   3 aktive Teilnahme  
Mathematik (Gym/Ge fortgesetzt) / Master of Education (Enrollment until SoSe 2014)   3 aktive Teilnahme  
Wirtschaftsmathematik / Diplom (Enrollment until SoSe 2005)   3 aktive Teilnahme  
Wirtschaftsmathematik / Master (Enrollment until SoSe 2011)   3 aktive Teilnahme  
Wirtschaftsmathematik (1-Fach) / Bachelor (Enrollment until SoSe 2011)   3 aktive Teilnahme  

No more requirements
No eLearning offering available
Address:
SS2009_240160@ekvv.uni-bielefeld.de
This address can be used by teaching staff, their secretary's offices as well as the individuals in charge of course data maintenance to send emails to the course participants. IMPORTANT: All sent emails must be activated. Wait for the activation email and follow the instructions given there.
If the reference number is used for several courses in the course of the semester, use the following alternative address to reach the participants of exactly this: VST_11600654@ekvv.uni-bielefeld.de
Notes:
Additional notes on the electronic mailing lists
Last update basic details/teaching staff:
Friday, December 11, 2015 
Last update times:
Tuesday, July 7, 2009 
Last update rooms:
Tuesday, July 7, 2009 
Type(s) / SWS (hours per week per semester)
project seminar (PjS) / 2
Department
Faculty of Mathematics
Questions or corrections?
Questions or correction requests for this course?
Planning support
Clashing dates for this course
Links to this course
If you want to set links to this course page, please use one of the following links. Do not use the link shown in your browser!
The following link includes the course ID and is always unique:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=11600654
Send page to mobile
Click to open QR code
Scan QR code: Enlarge QR code
ECTS points
3
(Also refer to the credit information in connection with the subject assignments)
ID
11600654