1. Carbon Nanotubes
1.1. Aufbau
1.2. Elektrische und thermische Eigenschaften
1.3. Mechanische Eigenschaften
1.4. Chemische Eigenschaften
1.5. Sonstiges
2. Quanteneffekte
2.1. Quantenpunkte
2.2. Quantendrähte
2.3. 2D Quanteneffekte
3. Cluster
3.1. Grundlagen
3.2. Magnetische Eigenschaften
3.3. Elektronische Eigenschaften
3.4. Chemische Eigenschaften
3.5. Sonstiges
4. Anordnung von Nanostrukturen
4.1. 1 D Anordnung
4.2. 2 D Anordnung
4.3. Multilagen-Anordnung
4.4. 3 D Anordnung
5. Oberflächen
5.1. Funktionalisierung
5.2. Lotus-Effekt
5.3. Gecko-Füße
Festkörper- und Oberflächenphysik I, (Nanostrukturphysik I)
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period | |
---|---|---|---|---|---|
weekly | Mo | 10-12 | D2-240 | 02.04.-13.07.2007 | Vorbesprechungstermin, Teilnahme ist wichtig |
weekly | Mi | 12:30-14 | 02.04.-13.07.2007 |
Degree programme/academic programme | Validity | Variant | Subdivision | Status | Semester | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Nanowissenschaften / Master | (Enrollment until SoSe 2012) | Modul 68.1 | Pflicht | 6 | |||
Physik / Diplom | (Enrollment until SoSe 2008) | für vertief. Wahlpflichtfach | HS |