202108 Spezialmodul Biochemische Zellbiologie (Pr+Ü) (SoSe 2007)

Kurzkommentar

Termin D, Vorbesprechung: 23.05., 13 s.t., W7-135

Inhalt, Kommentar

Das Modul soll einen Zusammenhang herstellen zwischen zellulären Phänomenen, wie sie durch morphologische und strukturelle Methoden erfasst werden können, und den molekularen Wechselwirkungen, die diesen Phänomenen zugrunde liegen. Zunächst wird anhand relativ einfacher Versuche das Hantieren mit Zellen, die Beobachtung mit Hilfe verschiedener mikroskopischer Verfahren, die Isolierung von Zellen und Identifikation zellulärer Strukturen sowie die Dokumentation der Befund mit Hilfe der Mikrophotographie und Videomikroskopie erlernt. Die beobachteten zellulären Phänomene können erklärt werden als Folge von Wechselwirkungen von Proteinen, deren Mechanismen experimentell analysierbar sind. Der zweite Teil des Moduls beinhaltet daher die Isolierung und Charakterisierung von Proteinen sowie die Analyse ihrer Wechselwirkungen mit Hilfe verschiedener biochemischer und biophysikalischer Techniken. Insgesamt soll ein Verständnis dafür entwickelt werden, dass viele zelluläre Prozesse zurückgehen auf molekulare Interaktionen von Proteinen, durch deren Kenntnis wir die zellulären Vorgänge erklären können. Leistungskontrolle: benotete Klausur, Protokoll. [Lf: j; 50: n; Fs: n]

Literaturangaben

Alberts et al.: Molekularbiologie der Zelle, 2003.

Lehrende

Termine ( Kalendersicht )

Rhythmus Tag Uhrzeit Format / Ort Zeitraum  

Zeige vergangene Termine >>

Fachzuordnungen

Studiengang/-angebot Gültigkeit Variante Untergliederung Status Sem. LP  
Biologie / Bachelor (Einschreibung bis SoSe 2011) Nebenfach Modul 8 Wahlpflicht 6. 10  
Biologie / Bachelor (Einschreibung bis SoSe 2011) Kern- und Nebenfach Modul 21; Modul 22 Wahlpflicht 4. 10  
Biologie / Bachelor (Einschreibung bis SoSe 2011) Kernfach Modul 8 Wahlpflicht 4. 10  
Biologie (Gym/Ge als zweites U-Fach) / Master of Education (Einschreibung bis SoSe 2014) Modul 9/Alternative b Wahl 4. 10  
Biologie (Gym/Ge fortgesetzt) / Master of Education (Einschreibung bis SoSe 2014) Modul 9/Alternative b Wahl 2. 10  
Lehrerfortbildung    
Molekulare Biotechnologie / Bachelor (Einschreibung bis SoSe 2011) Spezialmodul Genetik/Zellbio Wahlpflicht 6. 10  

Keine Konkretisierungen vorhanden
Kein E-Learningangebot vorhanden
Teilnahmebegrenzung:
Begrenzte Anzahl Teilnehmer*innen: 12
Adresse:
SS2007_202108@ekvv.uni-bielefeld.de
Lehrende, ihre Sekretariate sowie für die Pflege der Veranstaltungsdaten zuständige Personen können über diese Adresse E-Mails an die Veranstaltungsteilnehmer*innen verschicken. WICHTIG: Sie müssen verschickte E-Mails jeweils freischalten. Warten Sie die Freischaltungs-E-Mail ab und folgen Sie den darin enthaltenen Hinweisen.
Falls die Belegnummer mehrfach im Semester verwendet wird können Sie die folgende alternative Verteileradresse nutzen, um die Teilnehmer*innen genau dieser Veranstaltung zu erreichen: VST_1132944@ekvv.uni-bielefeld.de
Hinweise:
Weitere Hinweise zu den E-Mailverteilern
Letzte Änderung Grunddaten/Lehrende:
Freitag, 11. Dezember 2015 
Letzte Änderung Zeiten:
Montag, 13. November 2006 
Letzte Änderung Räume:
Montag, 13. November 2006 
Art(en) / SWS
Praktikum (Pr) + Übung (Ü) / 4+2.5
Einrichtung
Fakultät für Biologie
Fragen oder Korrekturen?
Fragen oder Korrekturwünsche zu dieser Veranstaltung?
Planungshilfen
Terminüberschneidungen für diese Veranstaltung
Link auf diese Veranstaltung
Wenn Sie diese Veranstaltungsseite verlinken wollen, so können Sie einen der folgenden Links verwenden. Verwenden Sie nicht den Link, der Ihnen in Ihrem Webbrowser angezeigt wird!
Der folgende Link verwendet die Veranstaltungs-ID und ist immer eindeutig:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=1132944
Seite zum Handy schicken
Klicken Sie hier, um den QR Code zu zeigen
Scannen Sie den QR-Code: QR-Code vergrößern
ID
1132944