Vögel sind eine gut untersuchte Tiergruppe, an der viele allgemeine biologische Sachverhalte untersucht und erarbeitet werden können. In dieser Veranstaltung sollen durch Vorträge, Untersuchungen und Experimente Kenntnisse zu u.a. folgenden Themen erarbeitet werden: Anatomie und Morphologie, Abstammung und Systematik, Entwicklung, Vogelflug, Ökologie und spezielle Aspekte des Verhaltens. Leistungskontrolle: Referat, Test. [Lf: j; 50: j; Fs: j]
Literatur wird in der Veranstaltung bekannt gegeben.
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum | |
---|---|---|---|---|---|
wöchentlich | Do | 14-16 | V2-145 | 02.04.-13.07.2007 |
Verstecke vergangene Termine <<
Studiengang/-angebot | Gültigkeit | Variante | Untergliederung | Status | Sem. | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Biologie / Bachelor | (Einschreibung bis SoSe 2011) | Kern- und Nebenfach | Indiv. Erg. | Wahl | 2. | 3 | |
Biologie / Bachelor | (Einschreibung bis SoSe 2011) | Kernfach | Indiv. Erg. | Wahl | 4. | 3 | |
Biologie / Lehramt Sekundarstufe II | HS | ||||||
Biologie (Gym/Ge als zweites U-Fach) / Master of Education | (Einschreibung bis SoSe 2014) | Biologische Ergänzung | Wahl | 2. | 3 | ||
Biologie (Gym/Ge fortgesetzt) / Master of Education | (Einschreibung bis SoSe 2014) | Biologische Ergänzung | 2. | 3 | |||
Frauenstudien | (Einschreibung bis SoSe 2015) | ||||||
Lehrerfortbildung | |||||||
Studieren ab 50 | |||||||
Umweltwissenschaften / Bachelor | (Einschreibung bis SoSe 2011) | Kern- und Nebenfach | Indiv. Erg. | Wahl | 4. | 3 | unbenotet |