202212 Spezialmodul Plasmide und konjugativer Gentransfer (Pr+Ü) (SoSe 2007)

Kurzkommentar

Termin C

Inhalt, Kommentar

Ziel des Praktikums ist es, eine experimentelle Strategie zur Charakterisierung von Plasmiden zu erarbeiten. Der Schwerpunkt soll auf der Identifizierung transferierbarer Plasmide liegen. Aus Umwelthabitaten sollen Plasmide durch exogene und/oder endoge Isolierung gewonnen werden. Zur Charakterisierung der Plasmide können eine Reihe von Parametern herangezogen werden, z.B. Größe, Restriktionskarten, Inkompatibilitätsgruppen, Wirtsbereich, Genfracht wie z.B. Antibiotikaresistenzen, Fähigkeit zur Konjugation oder Mobilisierung.
Der Praktikumsablauf ist nicht strikt vorgegeben, sondern richtet sich nach den jeweiligen Ergebnissen. So können z.B. die Experimente auf eine ausführliche Charakterisierung eines Plasmides fokussiert werden und möglicherweise in Richtung der Entwicklung von Vektoren führen, alternativ könnten auch mehrere Plasmide unter bestimmten Aspekten verglichen werden, um die Gegebenheiten eines Habitates näher zu analysieren. In diesem Fall wird nach Bedarf auch eine partielle Charakterisierung der Wirtsstämme angestrebt.
Als Methoden werden vermittelt:
verschiedene Plasmidisolierungsmethoden; Restriktionsanalyse; Konjugation und Mobilisierung; PCR; Transposonmutagenese (in vivo, in vitro); Southernhybridisierung; SDS PAGE; Fingerprintmethoden zur Charakterisierung der bakteriellen Isolate (z.B. RAPD, Amplifikation von 16S rDNA, ARDRA)

Literaturangaben

Knippers: Molekulare Genetik.

Lehrende

Termine ( Kalendersicht )

Rhythmus Tag Uhrzeit Format / Ort Zeitraum  
wöchentlich Do 10-17 W1-217 05.04.-25.05.2007
wöchentlich Fr 10-17 W1-217 05.04.-25.05.2007

Verstecke vergangene Termine <<

Fachzuordnungen

Studiengang/-angebot Gültigkeit Variante Untergliederung Status Sem. LP  
Biologie / Bachelor (Einschreibung bis SoSe 2011) Kern- und Nebenfach Modul 22 Wahlpflicht 4. 10 benotet  
Biologie / Bachelor (Einschreibung bis SoSe 2011) Kernfach Modul 8 Wahlpflicht 4. 10  
Biologie / Bachelor (Einschreibung bis SoSe 2011) Nebenfach Modul 8 Wahl 6. 10  
Biologie (Gym/Ge als zweites U-Fach) / Master of Education (Einschreibung bis SoSe 2014) Modul 9/Alternative b Wahl 4. 10  
Biologie (Gym/Ge fortgesetzt) / Master of Education (Einschreibung bis SoSe 2014) Modul 9/Alternative b Wahl 2. 10  
Molekulare Biotechnologie / Bachelor (Einschreibung bis SoSe 2011) Spezialmodul Genetik/Zellbio Wahlpflicht 6. 10 benotet  

Keine Konkretisierungen vorhanden
Kein E-Learningangebot vorhanden
Teilnahmebegrenzung:
Begrenzte Anzahl Teilnehmer*innen: 12
Adresse:
SS2007_202212@ekvv.uni-bielefeld.de
Lehrende, ihre Sekretariate sowie für die Pflege der Veranstaltungsdaten zuständige Personen können über diese Adresse E-Mails an die Veranstaltungsteilnehmer*innen verschicken. WICHTIG: Sie müssen verschickte E-Mails jeweils freischalten. Warten Sie die Freischaltungs-E-Mail ab und folgen Sie den darin enthaltenen Hinweisen.
Falls die Belegnummer mehrfach im Semester verwendet wird können Sie die folgende alternative Verteileradresse nutzen, um die Teilnehmer*innen genau dieser Veranstaltung zu erreichen: VST_1132830@ekvv.uni-bielefeld.de
Hinweise:
Weitere Hinweise zu den E-Mailverteilern
Letzte Änderung Grunddaten/Lehrende:
Freitag, 11. Dezember 2015 
Letzte Änderung Zeiten:
Dienstag, 12. Dezember 2006 
Letzte Änderung Räume:
Dienstag, 12. Dezember 2006 
Art(en) / SWS
Praktikum (Pr) + Übung (Ü) / 4+2.5
Einrichtung
Fakultät für Biologie
Fragen oder Korrekturen?
Fragen oder Korrekturwünsche zu dieser Veranstaltung?
Planungshilfen
Terminüberschneidungen für diese Veranstaltung
Link auf diese Veranstaltung
Wenn Sie diese Veranstaltungsseite verlinken wollen, so können Sie einen der folgenden Links verwenden. Verwenden Sie nicht den Link, der Ihnen in Ihrem Webbrowser angezeigt wird!
Der folgende Link verwendet die Veranstaltungs-ID und ist immer eindeutig:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=1132830
Seite zum Handy schicken
Klicken Sie hier, um den QR Code zu zeigen
Scannen Sie den QR-Code: QR-Code vergrößern
ID
1132830