Georg Büchner ist ein bedeutender Vorläufer der literarischen Moderne und seine Dramen gehören zu den häufig behandelten Texten im Deutschunterricht. Das Lustspiel Leonce und Lena, das Dramenfragment Woyzeck und das Drama Dantons Tod werden als Beispiele für die Literaturvermittlung im Deutschunterricht der Oberstufe behandelt. Zunächst liefert die Veranstaltung einen Überblick über die literaturwissenschaftliche Forschung und eine Einführung in die Theorie der offenen Form des Dramas. Schließlich werden verschiedene Unterrichtsmodelle zu Büchners Dramen vorgestellt und erörtert.
Zur Vorbereitung empfohlene Lektüre:
Der Deutschunterricht. Themenheft: Georg Büchner, 6/2002
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum | |
---|---|---|---|---|---|
wöchentlich | Fr | 12-14 | C0-281 | 16.10.2006-09.02.2007 |
Verstecke vergangene Termine <<
Studiengang/-angebot | Gültigkeit | Variante | Untergliederung | Status | Sem. | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Germanistik / Bachelor | (Einschreibung bis SoSe 2011) | Kern- und Nebenfach | BaGerPoB3; BaGerP3L | 4/4 | |||
Germanistik / Master of Education | (Einschreibung bis SoSe 2014) | BaGerPoB3; BaGerP3L | 4/4 | ||||
Germanistik/Deutsch | P/SI/SII; FAD; C.1; C.4 | HS |