Das Seminar geht von dem in den Literatur-, Geschichts- und Sozialwissenschaften "klassisch" gewordenen Werk Strukturwandel der Öffentlichkeit aus, das Jürgen Habermas 1962 veröffentlicht hat. Im ersten Teil der Veranstaltung werden wir seine Untersuchungen zu einer Kategorie der bürgerlichen Gesellschaft (so der Untertitel des Buchs) Kapitel für Kapitel analysieren. Im zweiten Teil sollen auf der Grundlage neuerer Forschungsliteratur bestimmte Formen und Institutionen - etwa die private Salonkultur, die publizistische Literaturkritik, der staatlich unterstützte Literaturbetrieb - untersucht werden, an denen sich speziell der Strukturwandel der literarischen Öffentlichkeit vom 17. Jahrhundert an bis zur Gegenwart ablesen läßt.
Vor Beginn des Semesters muß das Buch von Habermas vollständig gelesen sein. Diese Kenntnis wird zu Beginn des Seminars abgeprüft!
Der Kauf des Buchs wird dringend empfohlen:
Jürgen Habermas: Strukturwandel der Öffentlichkeit: Untersuchungen zu einer Kategorie der bürgerlichen Gesellschaft. Frankfurt a.M. (Suhrkamp) 2004. 13 Euro.
| Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum | |
|---|---|---|---|---|---|
| wöchentlich | Mo | 20-22 | C5-141 | 16.10.2006-09.02.2007 |
Verstecke vergangene Termine <<
| Studiengang/-angebot | Gültigkeit | Variante | Untergliederung | Status | Sem. | LP | |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Germanistik / Bachelor | (Einschreibung bis SoSe 2011) | Kern- und Nebenfach | BaGerPoB2; BaGerP2S | 4/4 | |||
| Germanistik / Master | (Einschreibung bis SoSe 2008) | MaGer-PB2b | 4/4 | ||||
| Germanistik / Master of Education | (Einschreibung bis SoSe 2014) | BaGerPoB2; BaGerP2S | 4/4 | ||||
| Germanistik (GHR) / Bachelor | (Einschreibung bis SoSe 2011) | Kern- und Nebenfach | BaGerPoB2; BaGerP2S | 4/4 | |||
| Germanistik (GHR) / Master of Education | (Einschreibung bis SoSe 2014) | BaGerPoB2; BaGerP2S | 4/4 | ||||
| Germanistik/Deutsch | MA/SI/SII; LIT; B.1 | HS |