Die Forschungswerkstatt richtet sich an Promovierende (und – nach Absprache – Master-Studierende), die an einer Qualifikationsarbeit im Bereich der Soziologie oder der Geschichte von Wirtschaft und Arbeit arbeiten.
Es geht in einer Forschungswerkstatt um die konkrete Arbeit am Projekt, d.h. Arbeit am Design, an Instrumenten, insbesondere: mit dem Material und mit den Quellen. Eine solche Forschungswerkstatt bietet den TeilnehmerInnen die Chance, ihr Projekt in einer interdisziplinär zusammengesetzten, dabei fachlich und methodisch einschlägigen Gruppe zu diskutieren und intersubjektiv geteilte 'Lesarten' ihres Materials zu entwickeln.
Für die Arbeit in Forschungswerkstätten gibt es allerdings auch bestimmte Regeln:
(1) Sie müssen in dem Sinne exklusiv sein, dass nur teilnehmen kann, wer auch selbst etwas einbringt.
(2) Sie haben hohen Verpflichtungscharakter, d.h. alle TeilnehmerInnen müssen regelmäßig teilnehmen.
(3) Das zu bearbeitende und zu diskutierende Material muss rechtzeitig vorher für alle TeilnehmerInnen bereitgestellt werden und alle TeilnehmerInnen müssen es vor der Sitzung lesen. Hinzu kommen noch weitere Umgangs- und Diskussionsregeln, die vor Beginn der Werkstatt den TeilnehmerInnen über den Lernraum bekannt gegeben werden.
In der ersten Sitzung findet eine Vorbesprechung statt, an der die Teilnahme verpflichtend ist.
Wenn aus gravierenden Gründen eine Teilnahme an der Vorbesprechung nicht möglich ist, muss ein Sprechstundentermin mit Frau Mense-Petermann oder Herrn Kramper vereinbart werden, damit die Teilnahmeregeln geklärt werden.
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period |
---|
Module | Course | Requirements | |
---|---|---|---|
30-M-Soz-MA Abschlussmodul | Abschlusskolloquium | Student information |
The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.
Degree programme/academic programme | Validity | Variant | Subdivision | Status | Semester | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Bielefeld Graduate School In History And Sociology / Promotion | Research Classes | 1 |