000012 Predigt und Exegese in der Kirchengeschichte. Reformation, Pietismus, Aufklärung (S) (SoSe 2006)

Short comment

Contents, comment

Ziel, Inhalt:
In dieser Lehrveranstaltung geht es um die Frage, wie biblische Texte in der Geschichte evangelischer Kirchen ausgelegt und gepredigt wurden. Es sollen vor allem Predigten neutesta-mentlicher Perikopen der Reformatoren Martin Luther und Johannes Calvin, des Pietisten Philipp Jakob Spener und aus der Aufklärungszeit behandelt werden. Dabei wird jeweils das kirchen- und theologiegeschichtliche Umfeld zu bedenken und in das Gespräch einzubeziehen sein.
Von besonderem Interesse ist die Frage, wie im Unterschied zur jeweils zugrundeliegenden zeitgenössischen Auslegung die heutige Exegese die ausgewählten Texte deutet und welche Gesichtspunkte heutigen Predigten zugrundeliegen müssten und könnten.

Besondere Vorkenntnisse sind nicht erforderlich, wohl aber die Bereitschaft, einige für unsere Lesegewohnheiten eher etwas schwierigere Texte zu lesen und sich auf exegetische Fragestellungen einzulassen.

Bibliography

J. KONRAD, Die evangelische Predigt. Grundsätze und Beispiele homiletischer Analysen, Vergleiche und Kritiken. Sammlung Dietrich Bd. 226. Bremen 1963, ²1966.
W. VON MEDING (Hg.): Predigten von Protestantischen Gottesgelehrten der Aufklärungszeit (Reprografischer Nachdruck der Originalausgabe Berlin 1799). Darmstadt 1989 (Wissenschaftliche Buchgesellschaft).
U. NEMBACH, Predigt des Evangeliums. Luther als Prediger, Pädagoge und Rhetor. Neukirchen-Vluyn 1972.
H. ZSCHOCH, Art. "Predigten". In: ALBRECHT BEUTEL (Hg.): Luther Handbuch. Tübingen 2005, 315-321 (dort 321 neuere Literatur).

Teaching staff

Dates ( Calendar view )

Frequency Weekday Time Format / Place Period  
weekly Mo 16-18 KiHo, H 2 10.04.-10.07.2006

Hide passed dates <<

Subject assignments

  • None found

No more requirements
No eLearning offering available
Address:
SS2006_000012@ekvv.uni-bielefeld.de
This address can be used by teaching staff, their secretary's offices as well as the individuals in charge of course data maintenance to send emails to the course participants. IMPORTANT: All sent emails must be activated. Wait for the activation email and follow the instructions given there.
If the reference number is used for several courses in the course of the semester, use the following alternative address to reach the participants of exactly this: VST_1124011@ekvv.uni-bielefeld.de
Notes:
Additional notes on the electronic mailing lists
Last update basic details/teaching staff:
Friday, December 11, 2015 
Last update times:
Tuesday, November 22, 2005 
Last update rooms:
Tuesday, November 22, 2005 
Type(s) / SWS (hours per week per semester)
seminar (S) / 2
Department
Kirchliche Hochschule
Questions or corrections?
Questions or correction requests for this course?
Planning support
Clashing dates for this course
Links to this course
If you want to set links to this course page, please use one of the following links. Do not use the link shown in your browser!
The following link includes the course ID and is always unique:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=1124011
Send page to mobile
Click to open QR code
Scan QR code: Enlarge QR code
ID
1124011