"Stell Dir einmal vor..." Vorstellungs- oder Einbildungskraft, auch Phantasie oder Imagination genant, ist die Fähigkeit Abwesendes anwesend sein zu lassen. Sie ist grundlegend für alle Bildungsprozesse, besonders für religiöse Bildung. Denn die christliche Religion hat es wesentlich mit dem Problem zu tun, dass Gott in seiner Unanschaulichkeit nur übersetzt in anschauliche Bilder gegenwärtig und für das menschliches Bewusstsein zugänglich wird.
Bis auf wenige Ausnahmen, etwa beim jungen Schleiermacher, wird aber der Phantasie in der Religionspädagogik wenig Aufmerksamkeit geschenkt. Geschätzt wird sie umso mehr in seelsorgerlichen und therapeutischen Prozessen.
Im Seminar werden wir einerseits einen Streifzug unternehmen, um religionspädagogische Ansätze kennen zu lernen, die mit der Phantasie rechnen. Anderseits werden wir kleine didaktische Versuchanordnungen entwickeln, um die Imagination bei ihrer Arbeit im Dienste der religiösen Bildung zu beobachten.
F. Schleiermacher, Über die Religion. Reden an die Gebildeten unter ihren Verächtern hrsg. von G. Meckenstock, Berlin 1999
Werner H. Ritter (Hg.), Religion und Phantasie. Von der Imaginationskraft des Glaubens, Göttingen 2000
P. Bahr, Darstellung des Undarstellbaren, Tübingen 2004
Gianni Rodari, Grammatik der Phantasie. Die Kunst Geschichten zu erfinden, Leipzig 1992
Gerda u. Rüdiger Maschwitz, Von Phantasiereise bis Körperarbeit. Existenzielle Methoden gekonnt eingesetzt. Ein Handbuch für die Praxis, München 2004
Luise Reddemann, Imagination als heilsame Kraft, München 2002
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum |
---|
Studiengang/-angebot | Gültigkeit | Variante | Untergliederung | Status | Sem. | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Evangelische Theologie / Bachelor | (Einschreibung bis SoSe 2011) | Kern- und Nebenfach | PT/RP Ia; PT/RP Ib; PT/RP Ic; PT/RP II/1a; PT/RP II/2a | - | - | 2/3 |
Diese Webseite verwendet Cookies und ähnliche Technologien. Einige davon sind essentiell, um die Funktionalität der Website zu gewährleisten, während andere uns helfen, die Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Falls Sie zustimmen, verwenden wir Cookies und Daten auch, um Ihre Interaktionen mit unserer Webseite zu messen. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit unter Datenschutzerklärung einsehen und mit der Wirkung für die Zukunft widerrufen. Auf der Seite finden Sie auch zusätzliche Informationen zu den verwendeten Cookies und Technologien.