In diesem Modul werden grundlegende Methoden der funktionelle Genomanalyse an Hand des pflanzlichen Modellsystems Arabidopsis thaliana vermittelt. Dies beinhaltet: Isolierung und Nachweis von Gensequenzen; Herstellung und Untersuchung von genetisch veränderten Pflanzen; Untersuchung von Genexpression und Mutanten; Analyse der intrazellulären Lokalisation von Proteinen in vivo; Untersuchung von Protein-Interaktionen.
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period |
---|
Degree programme/academic programme | Validity | Variant | Subdivision | Status | Semester | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Bioinformatik und Genomforschung / Master | (Enrollment until SoSe 2012) | Eukaryotische Genomforschung | Wahlpflicht | 2. | 10 | benotet Modul 2C | |
Biologie / Bachelor | (Enrollment until SoSe 2011) | Kernfach | Modul 8 | Wahl | 4. | 10 | benotet wählbar für Profil A1 + ind.Erg. |
Biologie / Bachelor | (Enrollment until SoSe 2011) | Kern- und Nebenfach | Modul 21; Modul 22 | Wahlpflicht | 4. | 10 | benotet wählbar für Profil C1 |
Biologie / Diplom | (Enrollment until WiSe 02/03) | f | Wahlpflicht | HS | |||
Biologie / Lehramt Sekundarstufe II | A2 | Wahlpflicht | HS |