230314 Linguistic Theory: Creativity with Words (S) (SoSe 2005)

Kurzkommentar

Inhalt, Kommentar

Creativity with words has many guises. Entirely new word forms and meanings can be invented for advertising or technical terminology. Existing words can be used in new ways, either with slow changes in word meaning over time, fashionable words which have a function of jargon, or in metaphorical and other figurative contexts, either in everyday language or in literature.

The course will start with an investigation of the basic ways in which words can be constructed (word formation, morphology), and proceed to different aspects of word meanings and the use of words in different contexts.

The topics dealt with in the course will have a theoretical foundation, but a strong emphasis will be put on practical issues connected vocabulary, vocabulary extension and vocabulary learning, including the acquisition of vocabulary by children. A reading list will be provided before the beginning of term (check my website below).

Credit points will be given according to the usual criteria (1: attendance; 2: active participation (including regular exercises or mid-term test, and portfolio compilation); 3: portfolio based end of term test. Those who wish to write a term-paper for additional credits can do so. Students who attend this class should have completed at least BM1, BM2, BM4 and BM5.

Externe Kommentarseite

http://wwwhomes.uni-bielefeld.de/~gibbon/index.html

Lehrende

Termine ( Kalendersicht )

Rhythmus Tag Uhrzeit Format / Ort Zeitraum  

Zeige vergangene Termine >>

Fachzuordnungen

Studiengang/-angebot Gültigkeit Variante Untergliederung Status Sem. LP  
Anglistik: British and American Studies / Bachelor (Einschreibung bis SoSe 2011) Kern- und Nebenfach BaAngPM1   3  

Keine Konkretisierungen vorhanden
Kein E-Learningangebot vorhanden
Adresse:
SS2005_230314@ekvv.uni-bielefeld.de
Lehrende, ihre Sekretariate sowie für die Pflege der Veranstaltungsdaten zuständige Personen können über diese Adresse E-Mails an die Veranstaltungsteilnehmer*innen verschicken. WICHTIG: Sie müssen verschickte E-Mails jeweils freischalten. Warten Sie die Freischaltungs-E-Mail ab und folgen Sie den darin enthaltenen Hinweisen.
Falls die Belegnummer mehrfach im Semester verwendet wird können Sie die folgende alternative Verteileradresse nutzen, um die Teilnehmer*innen genau dieser Veranstaltung zu erreichen: VST_1118823@ekvv.uni-bielefeld.de
Hinweise:
Weitere Hinweise zu den E-Mailverteilern
Letzte Änderung Grunddaten/Lehrende:
Freitag, 11. Dezember 2015 
Letzte Änderung Zeiten:
Sonntag, 5. Dezember 2004 
Letzte Änderung Räume:
Montag, 4. April 2005 
Art(en) / SWS
Seminar (S) / 2
Einrichtung
Fakultät für Linguistik und Literaturwissenschaft
Fragen oder Korrekturen?
Fragen oder Korrekturwünsche zu dieser Veranstaltung?
Planungshilfen
Terminüberschneidungen für diese Veranstaltung
Link auf diese Veranstaltung
Wenn Sie diese Veranstaltungsseite verlinken wollen, so können Sie einen der folgenden Links verwenden. Verwenden Sie nicht den Link, der Ihnen in Ihrem Webbrowser angezeigt wird!
Der folgende Link verwendet die Veranstaltungs-ID und ist immer eindeutig:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=1118823
Seite zum Handy schicken
Klicken Sie hier, um den QR Code zu zeigen
Scannen Sie den QR-Code: QR-Code vergrößern
ID
1118823