Das Seminar dient als Vorbereitung, Begleitung und Ergänzung des Studienbriefes von Heinz Bach "Theorie der Sonderpädagogik". Bach bearbeitet besondere Problemstellungen der Sonderpädagogik und geht dabei auf spezifische Zielfragen, Handlungs- und Organisationsformen ein. Die kritische Auseinandersetzung mit dieser theoretischen Analyse
erfolgt im Seminar vor allem unter dem Aspekt der Konsequenzen für die Praxis. In der Auseinandersetzung um die Entwicklung der Allgemeinen Schule als Lernort für alle Kinder und Jugendliche werden Tendenzen und Perspektiven im nationalen und internationalen Vergleich beleuchtet.
Das Seminar wird für Studierende des Ergänzungsmoduls Sonderpädagogik angeboten.
Bach, Heinz: Theorie der Sonderpädagogik. Fernuniversität in Hagen 1999.
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum | |
---|---|---|---|---|---|
wöchentlich | Mo | 8-10 | unveröffentlicht | 11.04.-22.07.2005 |
Verstecke vergangene Termine <<
Studiengang/-angebot | Gültigkeit | Variante | Untergliederung | Status | Sem. | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Erziehungswissenschaft (Nebenfach) / Bachelor | (Einschreibung bis SoSe 2011) | Nebenfach | M.5.1.1 | 3 | scheinfähig | ||
Frauenstudien | (Einschreibung bis SoSe 2015) | Wahl |