Inhalt/Kommentar:
1. Allokationswirkungen der Besteuerung
2. Steuern und Investition
3. Steuern und Finanzierung
4. Steuern und Risikobereitschaft
Literatur:
1) Franz Wagner/H. Dirrigl, Die Steuerplanung der Unternehmung, Stuttgart 1980
2) Theodor Siegel, Steuerwirkungen und Steuerpolitik, Würzburg 1982
3) Winfried Mellwig, Investition und Besteuerung, Wiesbaden 1985
4) Dieter Schneider, Investition, Finanzierung und Besteuerung, 7. Auflage
5) Schreiber, Ulrich, Besteuerung der Unternehmen, Springer Verlag Berlin 2005
6) König, Rolf; Wosnitza, Michael: Betriebswirtschaftliche Steuerplanungs- und Steuerwirkungslehre: mit 3 Tabellen, Heidelberg, Physica Heidelber, 2004
| Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum |
|---|
| Datum | Uhrzeit | Format / Raum | Kommentar zum Prüfungstermin |
|---|
Zeige vergangene Prüfungstermine >>
| Studiengang/-angebot | Gültigkeit | Variante | Untergliederung | Status | Sem. | LP | |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Betriebswirtschaftslehre / Diplom | (Einschreibung bis SoSe 2005) | B1; B5; WP02; WP06 | Wahl | 6 | HS | ||
| Frauenstudien | (Einschreibung bis SoSe 2015) | ||||||
| Studieren ab 50 | |||||||
| Volkswirtschaftslehre / Diplom | (Einschreibung bis SoSe 2005) | V5; WP02; WP06 | Wahl | 6 | HS | ||
| Wirtschaftsmathematik / Diplom | (Einschreibung bis SoSe 2005) | ||||||
| Wirtschaftswissenschaften / Bachelor | (Einschreibung bis SoSe 2005) | Nebenfach | Modul W1; Modul W2; Modul W4; Modul W5; Modul W6 | Wahl | 5. 6. | 6 | |
| Wirtschaftswissenschaften / Bachelor | (Einschreibung bis SoSe 2005) | Nebenfach | Modul W8 | Wahl | 5. 6. | 6 |