Zu den täglichen Aufgaben der Molekularen Biologie und Bioinformatik gehört die Benutzung einer wachsenden Anzahl von Software-Werkzeugen, die das Internet zur Verfügung stellt. Dazu gehört der Zugriff auf die großen Datenbanken (GenBank, EMBL, etc.), "Suche nach Homologen Sequenzen", "Vergleich von Sequenzfamilien" und "Bestimmung von Sekundär- und Tertiärstrukturen". Anhand biologisch motivierter Aufgabenstellungen werden Erfahrungen im Umgang mit diesen Werkzeugen vermittelt.
Die Veranstaltung richtet sich an Studierende im Hauptstudium NWI/Biotechnologie und Studierende des B.Sc. Bioinformatik und Genomforschung ab dem vierten Semester. Die Teilnehmerzahl ist beschränkt. Interessenten tragen sich bitte in die entsprechende Teilnehmerliste am schwarzen Brett auf M3 ein.
Die Übung setzt Vorkenntnisse aus den Vorlesungen "Molekulare Genetik I und II" und "Grundlagen der Sequenzanalyse" voraus.
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period | |
---|---|---|---|---|---|
weekly | Di | 12-14 | GZI V2-221 | 12.04.-19.07.2005 |
Degree programme/academic programme | Validity | Variant | Subdivision | Status | Semester | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Bioinformatik und Genomforschung / Bachelor | (Enrollment until SoSe 2011) | Modul 8 | Pflicht | 4. | 3 | unbenotet | |
Naturwissenschaftliche Informatik / Diplom | (Enrollment until SoSe 2004) | Biologie; BioI | HS |