Das Wissen am Theorem und ihre Anwendung sind der Grundstock für ein erfolgreiches Studium - auch in der Sozialen Arbeit. Was aber sind Theorien und welche Bedeutung haben sie für eine professionalisierte Soziale Arbeit? Diese und weitere Orientierungsfragen sollen beispielhaft anhand unterschiedlicher theoretischer Zugänge zu gesellschaftlichen Phänomenen erkenntnis- und erklärungskritisch beantwortet werden.
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period | |
---|---|---|---|---|---|
weekly | Mi | 10-12 | Unpublished | 13.04.-22.07.2005 |
Degree programme/academic programme | Validity | Variant | Subdivision | Status | Semester | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Frauenstudien | (Enrollment until SoSe 2015) | Wahl | |||||
Pädagogik / Erziehungswissenschaft / Diplom | (Enrollment until SoSe 2008) | G.4.2; BPS.H |