Es werden die Grundlagen der Statistik behandelt, u.a. das Testen von
Hypothesen, das Schaetzen von Parametern, eventuell Bayessche Statistik.
Zweites Thema der Vorlesung sind Markovketten. Von Interesse sind z.B.
Konvergenzsaetze fuer Markovketten.
Kenntnisse aus der Stochastik A werden vorausgesetzt.
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum | |
---|---|---|---|---|---|
wöchentlich | Mi | 8:30-10:00 | unveröffentlicht | 11.04.-22.07.2005 | |
wöchentlich | Fr | 8:30-10:00 | unveröffentlicht | 11.04.-22.07.2005 |
Verstecke vergangene Termine <<
Studiengang/-angebot | Gültigkeit | Variante | Untergliederung | Status | Sem. | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Mathematik / Bachelor | (Einschreibung bis SoSe 2007) | Kern- und Nebenfach | M.M.06; M.M.08; M.M.10 | Wahlpflicht | 3. 4. 5. 6. | 7 | benotet |
Mathematik / Diplom | (Einschreibung bis SoSe 2008) | Wahlpflicht | 3. 4. | scheinfähig GS | |||
Mathematik / Lehramt Sekundarstufe II | Wahl | 4. | scheinfähig GS | ||||
Wirtschaftsmathematik / Diplom | (Einschreibung bis SoSe 2005) | Pflicht | 3. 4. | scheinfähig GS |