Im Sommersemester 2005 wird das Seminar "Verfassungsgerichtsbarkeit im internationalen Vergleich, Teil II" mit Schwerpunkt auf der Verfassungsgerichtsbarkeit der EU-Mitgliedstaaten und der USA angeboten. Das Seminar soll als Blockveranstaltung gegen Ende des Semesters stattfinden. Die Veranstaltung richtet sich an Studierende ab dem 4. Semester. Fremdsprachenkenntnisse sind von Vorteil.
Nach alter Studienordnung (StudO 97) ist der Erwerb eines Wahlfachscheins in der Wahlfachgruppe Staats- und Verwaltungsrecht oder der Erwerb eines Grundlagenscheins möglich. Nach neuer Studienordnung (StudO 2003) können Studierende ab dem 5. Semester den Grundlagenschein des Hauptstudiums nach § 46 Abs. 1 Nr. 4 der StudO 2003 erwerben. Darüber hinaus ist der Erwerb eines Seminarscheins möglich.
Die Anmeldung sowie die Erteilung von Auskünften erfolgt im Sekretariat des Lehrstuhls T7-114; Tel.: 4386.
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum |
---|
Studiengang/-angebot | Gültigkeit | Variante | Untergliederung | Status | Sem. | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Rechtswissenschaft (STUDO 1994 in der Fassung vom 6.7.1998) / Staatsprüfung | (Einschreibung bis SoSe 2003) | WFG 6 Staats-/Verw.-recht; Grundlagenschein | Wahl | 5. 6. | |||
Rechtswissenschaft mit Abschluss 1. Prüfung (STUDPRO 2007) / Staatsprüfung | (Einschreibung bis SoSe 2009) | Öffentl. Recht (VV); Meth/Grund B; Grundlagenschein gr. | Wahl | 7. 8. | HS |