Grundzüge des sozialrechtlichen Verwaltungs- und Gerichtsverfahrens (Zehntes Buch Sozialgesetzbuch, Sozialgerichtsgesetz), behandelt unter Berücksichtigung der Rechtsprechung des Bundessozialgerichts, auch an Hand von Fällen aus dem Sozialversicherungs- und Arbeitsförderungsrecht.
Erlenkämper/Fichte, Sozialrecht, 5. Aufl. 2003
Waltermann, Sozialrecht, 4. Aufl. 2004
Kummer, Das sozialgerichtliche Verfahren, 2004
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period | |
---|---|---|---|---|---|
weekly | Fr | 10-14 | Unpublished | 11.04.-22.07.2005 | Am 17.6., 24.6., 1.7., 8.7., 15.7. und 22.7.2005 |
Degree programme/academic programme | Validity | Variant | Subdivision | Status | Semester | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Rechtswissenschaft / Bachelor | (Enrollment until SoSe 2011) | Nebenfach | ArbR; Profil:IndMng; Profil:OrgVerbände; Profil:SoziPäd | Wahlpflicht | 5. 6. | 12 | scheinfähig Voraussetzung: Privatrecht I HS |
Rechtswissenschaft (STUDO 1994 in der Fassung vom 6.7.1998) / Staatsprüfung | (Enrollment until SoSe 2003) | WFG 7 Sozialrecht | Wahl | ||||
Rechtswissenschaft mit Abschluss 1. Prüfung (STUDPRO 2007) / Staatsprüfung | (Enrollment until SoSe 2009) | SPB 6: Einwand./soz.Integ.; SPB 7: Arbeit/soz. Schutz; EG Arb-u.SozR | Wahl | HS |