Die Vorlesung behandelt die europa- und verfassungsrechtlichen Grundlagen sowie die wirtschaftsverwaltungsrechtliche Ausgestaltung der Planung, Lenkung, Förderung und Kontrolle der Wirtschaft durch die staatliche Verwaltung. Behandelt werden allgemeine Instrumente wie etwa die Subventionsvergabe, aber auch die gesetzlichen Regelungen für einzelne wichtige Wirtschaftsbereiche.
Angaben zu Beginn der Veranstaltung.
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period | |
---|---|---|---|---|---|
weekly | Fr | 12-14 | Unpublished | 11.04.-22.07.2005 |
Degree programme/academic programme | Validity | Variant | Subdivision | Status | Semester | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Rechtswissenschaft (STUDO 1994 in der Fassung vom 6.7.1998) / Staatsprüfung | (Enrollment until SoSe 2003) | WFG 6 Staats-/Verw.-recht | Wahl | ||||
Rechtswissenschaft mit Abschluss 1. Prüfung (STUDPRO 2007) / Staatsprüfung | (Enrollment until SoSe 2009) | SPB 4: Öff. Wirtsch.Recht EU; EG Öff.WirtschR | Wahl | HS |