Wahlfachveranstaltung der WFG 5 - Arbeitsrecht (JAG 1993) - und Schwerpunktveranstaltung für SPB 7 - Arbeit und sozialer Schutz (StudPrO 2003). In dieser Veranstaltung werden einzelne Aspekte des Individualarbeitsrechts vertieft, u.a. das Recht des Betriebsübergangs sowie das Kündigungsschutzrecht.
Hinweis zum Erwerb der Leistungsnachweise im Schwerpunktbereich 7 - Arbeit und sozialer Schutz (StudPrO 2003): Für die zum Schwerpunktbereich angemeldeten Teilnehmer wird auf Wunsch eine fünfstündige Klausur angeboten, zu der eine gesonderte Anmeldung beim Prüfungsamt erforderlich ist. Bitte beachten Sie, dass die Aufgabe nach § 43 V S. 2 StudPrO 2003 nicht nur aus dem Gegenstand dieser Veranstaltung stammen kann, sondern aus den Gegenständen der Schwerpunktsbereichsveranstaltungen des SS zu entnehmen ist, die nicht der Wahl der Studierenden unterliegen.
Wird in der Veranstaltung bekannt gegeben.
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum |
---|
Studiengang/-angebot | Gültigkeit | Variante | Untergliederung | Status | Sem. | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Rechtswissenschaft (STUDO 1994 in der Fassung vom 6.7.1998) / Staatsprüfung | (Einschreibung bis SoSe 2003) | WFG 5 Arbeitsrecht | Wahl | ||||
Rechtswissenschaft mit Abschluss 1. Prüfung (STUDPRO 2007) / Staatsprüfung | (Einschreibung bis SoSe 2009) | SPB 7: Arbeit/soz. Schutz; EG Arb-u.SozR; Modul PrivR E | Wahl | 5. 6. | HS |